-
Aufregung ist oft Vorfreude
Zukünftige fünfte Klassen kamen das erste Mal zusammen Alles was neu ist, ist aufregend. Und so war es auch an unserem Kennenlernnachmittag der zukünftigen 5. Klassen. Die Aufregung wurde schnell zu Vorfreude, weil alle merkten, dass jeder Mensch bei uns seinen Platz hat. Und so genossen wir das erste Beisammensein: die Kinder, die Eltern, die Klassenleitungen und unsere Schulsekretärin Frau Matysek. Ohne jemanden zu überfrachten stellten sich alle gegenseitig vor. Für einen musikalischen Rahmen sorgten der Unterstufenchor und unsere Bläserklasse, erfahrene Eltern machten Mut und alle tauschten Wünsche, Hoffnungen und Ziele aus. Unser Schülersprecher Morlaye erklärte die Funktion der SV und auch die Patinnen und Paten der Klassen gaben der…
-
Sonderpreis bei der Sportgala
von Markus Klein Clara ist Spielerin im Hockey-Club-Buer. Vor ungefähr sechs Jahren hat sie die Sportart für sich entdeckt und ist seitdem mit großer Leidenschaft dabei. Jetzt hat unsere Sechstklässlerin einen Sonderpreis bei der Sportgala der Stadt Gelsenkirchen erhalten. Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte ihr dazu eine Urkunde und ein Trikot. In der Zeitung wurde bereits über sie berichtet. Clara ist Parasportlerin. Wer unsere humorvolle Schülerin kennt, weiß, dass sie eine Einschränkung durch eine Verkürzung ihres linken Arms hat. Das macht aber gar nichts. Zum Hockeyspielen trägt sie eine Prothese, die sie mir sofort erklärt und alle meine Fragen beantwortet: „Du wächst doch noch, wie oft bekommst du eine neue?“ „Hast…
-
Zu Gast bei Mao Fujita
Klavierfestival Ruhr begeistert unsere Schulgemeinschaft Das Anneliese Brost Musik Forum ist mit seinen drei Spielorten in einem Gebäude immer wieder sehenswert. Mit der integrierten Kirche im Zentrum dieser Philharmonie ist sie architektonisch ein besonderer Blickfang. Es handelt sich um einen sehr ästhetischen Ort, an dem man gern Musik genießt. Wenn aber zudem der junge japanische Pianist Mao Fujita auftritt, ist man doppelt beeindruckt. Genau das erlebten Schülerinnen und Schüler mit einigen Lehrkräften unserer Schule, als sie unter anderem von Mozarts Klavierkonzert Nr. 25 und Strawinskys „Feuervogel“ mitgerissen wurden. Am Montag, 30.06. geht es wieder zum Klavierfestival Ruhr nach Bochum, es sind noch einige Schülerkarten (5€) zu vergeben, bei Interesse ist…
-
Alle lieben die neuen Shirts – Verkauf ab 5. Juni
Endlich sind sie da: unsere neuen Hoodies und T-Shirts. Unser Elternvertreter Herr Bergendahl, der Vorsitzende des Lehrerrats Herr Gorges und unser Schulleiter Herr Klein sind ganz offensichtlich jetzt schon Fans der schönen Kleidungsstücke. Kein Wunder, sie sehen nicht nur super aus, sondern sie sind zudem qualitativ überzeugend und werden fair gehandelt. Für die Schulgemeinschaft startete der Vorverkauf am 5. Juni 2025 in der Schule. Wer mag, kann bei Frau Matysek eines der begehrten Shirts erwerben. Hier könnt ihr alle Farben, die Größen und die Preise sehen. Vielen Dank an Frau Isopp und Frau Pereira, die sich besonders für unsere Schul-Shirts ins Zeug gelegt haben.
-
.
-
Elternabschied
Mit dem Abitur ihrer Kinder gehen auch liebgewonnene Eltern andere Wege Eltern stehen hinter ihren Kindern, sie jubeln mit ihnen, zittern und tun an ganz unterschiedlichen Stationen im Schulalltag alles für eine gute Entwicklung ihrer Sprößlinge. Und sie engagieren sich an vielen Stellen. Ob in den Gremien, im Förderverein, bei der Schulentwicklung, durch Mitarbeit bei Projektwochen; Eltern machen tolle Fotos, begleiten Fahrten und beteiligen sich an Aktionen der Klassen. Ein Beispiel ist Herr Paßfeld, der sich seit Jahren in der Fachschaft Religion engagiert. Er hat es ermöglicht, dass Exkursionen zu außergewöhnlichen religiösen Orten erweitert wurden, war immer bei den Ausflügen der Fachschaft dabei und in allen Belangen ein toller Berater.…
-
Mit Sicherheit gut angekommen
sind unsere fünften Klassen nach unserem bewährten Fahrradtraining, bei dem Gefahren im Straßenverkehr im Mittelpunkt standen. In unserem Geschicklichkeitsparcours beweisen die Schülerinnen und Schüler einen guten Blick; Souveränität im Straßenverkehr wird bei der Befahrung aller individuellen Schulwege abverlangt. Dabei kommt die Begleitung durch die Polizei besonders gut an. Frau Battefeld-Winkler betreut das Training, zeigt schwierige Situationen auf, gibt wichtige Ratschläge und alle erhalten ein fundiertes Feedback zu ihrer Fahrweise. Aber ohne Helferinnen und Helfer ist ein solches Sicherheitstraining gar nicht denkbar. Ein großes Dankeschön geht an die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, die diese Aktion tatkräftig unterstützen sowie an Herrn Miebach für die Organisation und Durchführung. Unser Fahrradtraining ist wie…
-
Gewinnspiel: Kennst du deine Schule?
Der erste Sieger ist Herr Niß. Er freut sich über einen Gutschein für einen amerikanischen Imbiss. Herzlichen Glückwunsch. Nun ist die Zeit unseres kleinen Rätsels abgelaufen, aber bald wird es ein neues Rätsel geben. Schaut wieder rein! Auf dem Bild ist ein Ausschnitt zu sehen, den du am oder im AvD wiederfinden musst. Mach selbst ein Foto, wo sich der Bildausschnitt befindet (so, dass man erkennt, wo es ist) und schicke es per IServ an Herrn Klein. Mitmachen darf jeder Mensch aus der Schulgemeinschaft. Ist deine/Ihre Einsendung unter den ersten drei richtigen, gewinnen Sie einen kulinarischen Preis. Einfach ist das Rätsel nicht, deswegen: Viel Erfolg!
-
Mathe zum Schmunzeln
Viel Spaß in Mathe hatte die Klasse 5a und obendrein eine Erkenntnis: Die Klasse nimmt einen Flächeninhalt von 4 Quadratmetern ein, also passen 7 SchülerInnen auf einen Quadratmeter. Wieviel Quadratmeter brauchen wir dann für die ganze Schulgemeinschaft?
-
Klassenkassen aufpoliert
Fünfte Klassen achten auf Nachhaltigkeit Fünf prall gefüllte Umschläge für die Klassenkassen des Jahrgangs 5 konnten den Klassensprechern in diesem Jahr überreicht werden. 205 € für jede Klasse! Ermöglicht haben das vorrangig die Kinder und Eltern der Klassen unter Leitung von unserer Elternvertreterin Frau Isopp. Aber auch Kolleginnen und Kollegen unterstützten die Aktionen mit Musik und guter Laune. „Am Robinienhof wurde viel Handwerkliches verkauft. Wir haben gebastelt, gebacken, eingekocht und sogar Gewürze hergestellt. Das macht einfach riesigen Spaß“, weiß Meta zu berichten. Und dann haben sich alle auf den Handwerkermarkt gestellt. Aber auch ein Verkauf auf dem Kinder-Kleidermarkt in Herten wurde für die Aktion durchgeführt.“ Die Klassenkassen der fünften Klassen…