Anmeldung Kl. 4/5

Wie funktioniert eine Anmeldung für die Klasse 5?

Nachdem du dich für eine Schule entschieden hast, möchtest du dich dort anmelden. Das funktioniert über ein Anmeldegespräch. Auch hier geht es nicht ohne deine Eltern. Sobald der genaue Anmeldetag feststeht (Titelseite unserer Homepage), ruft ein Elternteil in der Schule an und verabredet einen Termin. Dann kommt ihr zusammen an diesem Termin in die Schule. Vorher musst du überlegen, ob du eines unserer Profile belegen möchtest (Bläserklasse o. bilinguale Klasse).

Wann kann ich mich anmelden?

Die Anmeldetermine finden an allen Gymnasien zur selben Zeit statt. Wir haben gute Erfahrungen mit Anmeldeterminen gemacht. Lange Wartezeiten und volle Gänge werden dadurch weitestgehend vermieden. Deshalb bitten wir darum, im Vorfeld der Anmeldung einen Termin zu vereinbaren. Dazu rufen die Eltern bitte von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Sekretariat der Schule unter folgender Nummer an: 0209 – 6384 15200.

Unsere Anmeldezeiten:

Freitag, 03.02.20023:  8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Montag, 06.02.2023:   8.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Dienstag, 07.02.2023: 8.30 Uhr – 13.00 Uhr

 

Darf ich auch noch nach diesen Tagen zur Anmeldung kommen?

Die Anmeldetermine sind nach Vorgaben der Stadt Gelsenkirchen auch noch am Mittwoch (08.02.) und am Donnerstag (09.02.) jeweils bis 13 Uhr möglich. Durch unsere Einrichtung, über Anmeldetermine ein Zeitfenster zu buchen, werden die beiden letzten Tage erfahrungsgemäß nicht mehr gebraucht. Generell sind aber auch bei uns Anmeldungen am Mittwoch und Donnerstag möglich.

Und wenn ich spontan kommen möchte?

Spontane Anmeldungen, also Anmeldungen ohne vorher ausgemachten Termin, sind möglich, aber vielleicht mit Wartezeiten verbunden.

 

Was muss ich mitbringen?

Deine Eltern erhalten einen Anmeldeschein über die Grundschule. Der ist sehr wichtig, weil du ihn als Original bei der Schule abgeben musst, an der du dich anmeldest. Außerdem musst du einige Formulare mitbringen, die du im Bereich “Download” findest. Und das aktuelle Zeugnis der Grundschule (+1 Kopie) sowie die Grundschulempfehlung (+1 Kopie) musst du dabei haben. Wenn du dich für eines unserer Profile entschieden hast, bringst du noch Formulare für die Bläserklasse bzw. für die bilinguale Klasse mit. Die lädst du ab Januar von dieser Seite (unten) herunter, deine Eltern füllen sie aus und ihr bringt sie mit zur Anmeldung.

Und wenn ich nicht aus Gelsenkirchen komme?

Dann musst du außerdem deine Geburtsurkunde (+1 Kopie) mitbringen.

Darf ich mich vorsichtshalber an mehreren Schulen anmelden?

Du erhältst von der Grundschule einen Anmeldezettel, den du bei der Schule, die dich aufnehmen soll, abgeben musst. Daher ist eine doppelte Anmeldung nicht möglich und auch gar nicht erlaubt.

Was für Fragen werden mir gestellt?

Zunächst möchten wir dich kennen lernen. Deswegen fragen wir meistens nach deinen Hobbys und danach, was dir an Schule Spaß macht. Wichtig ist, warum du dich für unsere Schule entschieden hast. Anhand deines Zeugnisses, das du mitbringst, erhalten wir einen Überblick über deine Leistungen. Darauf sind wir sehr gespannt.

Darf ich den Wunsch bezüglich der Klassenzusammensetzung äußern?

Wir berücksichtigen so viele Wünsche wie möglich. Nenne ruhig Freundinnen oder Freunde, die sich auch bei uns anmelden. Für uns gehört es dazu, dass ihr möglichst zusammen in eine Klasse kommt. Dann ist der Anfang doch viel einfacher für euch.

Was ist, wenn ich bei der Anmeldung krank bin oder meine Eltern an allen Terminen keine Zeit haben?

Wenn du krank bist, bringen deine Eltern die nötigen Anmeldeformulare bei uns vorbei und wir lernen dich kennen, sobald du wieder gesund bist. Das ist gar nicht schlimm. Sollten die Eltern keinen der vorgegebenen Zeiträume nutzen können, rufen Sie und bitte im Vorfeld der Anmeldung an, dann finden wir einen Termin, der nach den Anmeldezeiten liegen wird.

Habe ich Grund dafür, in der Nacht vor der Anmeldung unruhig zu schlafen?

Nein. Denn einer von diesen sympathischen Menschen wird auf dich neugierig sein und das Gespräch mit dir und deinen Eltern führen.

Formulare zur Anmeldung zur 5ten Klasse am AvD 

(bitte herunterladen, ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen)