-
Jetzt die Großen: iPads in der Oberstufe
Lustig geht es zur Sache, wenn die Oberstufenschüler ihre iPads erhalten. Eigentlich wollten wir gemeinsam das wunderbare Bild der Unterstufe nachstellen, aber irgendwie mussten wir immer lachen. Da gerieten unsere Geräte etwas in den Hintergrund. Macht nichts! Wir fassen uns kurz: Die iPads kommen weiterhin unter’s Volk und unsere digitale Ausstattung wächst und wächst. Das macht mit einem SOLCHEN Bild doppelt Spaß.
-
Weiter, immer weiter
Basketball-Schulteam spielt auf Kreisebene Herzlichen Glückwunsch! Nachdem sich unsere Basketballmannschaft bereits auf Stadtebene gegen andere Schulen durchgesetzt hat, haben sich unsere Jungs auch im Wettbewerb auf Kreisebene weiter nach oben katapultiert. Der Endstand (22:106) zeigte, dass das ganz souverän gelang. So waren auch die Coaches, Herr Kühne und Herr Mahlmeister, sehr stolz auf unser Team und freuen sich, wenn es für uns in Münster einen Schritt weiter geht.
-
Ran ans Logo!
Wettbewerb geht in die letzte Runde: Gestaltung eines neuen AvD-Logos Die Gestaltung eines neuen Logos, das künftig überall zu sehen und unser Markenzeichen sein soll, geht in die letzte Runde. Stichtag für die Abgabe ist der 31. Januar 2023. Der Entwurf darf analog (bei der SV) oder digital (bitte per Mail an schuelervertretung@gym-avdh-ge.de) eingereicht werden. Mitmachen darf jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft (Schüler-/Eltern-/Lehrerschaft). Der Entwurf sollte (muss aber nicht) schwarz-weiß gehalten sein. Andere Vorgaben (Form, Größe etc.) gibt es nicht. Die besten Entwürfe werden mit Kinogutscheinen belohnt! Der 1. Platz erhält vier, die 2. und 3. Plätze jeweils zwei Gutscheine.
-
Ein bisschen Wärme
Natürlich erfahren wir gerade zu Weihnachten, wie wichtig es ist, für andere da zu sein, mit warmen Worten und Taten zu unterstützen und sich immer wieder für Schwächere einzusetzen. Hilfsorganisationen benötigen aber zudem Geld, um z.B. sehr kranke Kinder zu begleiten und zu versorgen oder Menschen, die kein Zuhause haben, warm durch die Nacht zu bringen. Mit “Annettes Buchbasar” unter der Leitung von Frau von der Schmitt sammeln unsere Schülerinnen und Schüler dafür, an dieser Stelle zu helfen. So unterstützen wir bereits seit vielen Jahren das Friedensdorf Oberhausen und konnten nun zudem 240 Euro für die Aktion “Warm durch die Nacht” und 240 Euro für das Kinderhospiz “Arche Noah” spenden.…
-
Grußwort der Schulleitung zum Jahreswechsel
„AvD lebt man einfach. Das ist der tolle Verbund zwischen den Lehrkräften, der Elternschaft und auch den Kindern.“ Mit diesem Gruß hat uns eine Mutter neulich sehr glücklich gemacht und genau genommen steckt in dieser Zeile alles, was wir euch und Ihnen als Weihnachtsgruß mit auf den Weg geben möchten. Wir bedanken uns nämlich genau dafür bei der gesamten Schulgemeinschaft und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Mögen alle gesund, zuversichtlich und weiterhin humorvoll bleiben. Mögen viele Wünsche erfüllt und viele Ziele erreicht werden. Wir wünschen euch und Ihnen schöne Ferien. Charlotte Renner und Markus Klein
-
X-mas in our hearts
Großes Programm begeisterte Publikum Jeder konnte kommen und für sich ein Stück Weihnachten mitnehmen. Und alle waren da. Bei unserem großen Weihnachtskonzert begleiteten uns in der ersten Hälfte unsere “YoungstArs” durch ein buntes Potpourrie aus allerlei Weihnachtlichem. So begeisterten die Chöre aller fünften Klassen mit humorvollen Liedern, wie “Santa Claus” oder “Rudolph”, stimmten Solisten am Klavier ruhige Töne an und brachten uns musikalisch nahe, was genau Weihnachten eigentlich bedeutet für sie. Im zweiten Teil des Konzerts verkündeten Bläserklasse und Schulorchester eindrucksvoll die frohe Botschaft von der Geburt des Herrn und dann waren vermehrt die älteren Schülerinnen und Schüler diejenigen, die dafür sorgten, dass auch besinnliche und friedliche Lieder jeden Gast…
-
Annika (Q2) gestaltet Weihnachtskarte
Viele haben sie bereits erhalten, bald geht sie online an alle: Unsere Weihnachtskarte wurde in diesem Jahr von Annika aus der Q2 gestaltet. „Annette von Droste Hülshoff (1797-1848) in der Weihnachtszeit“ lautet der Titel. Die Botschaft darauf ist eindeutig: Mögen alle selbstbewusst, hübsch, aber ganz besonders auch humorvoll bleiben. Ganz im Sinne unserer Annette. Danke, Annika!
-
Bunte Basteleien und Weihnachtsfeiern
Weihnachtlich geht es bei uns im Haus derzeit täglich zur Sache: “Oh Tannenbaum” und “Jingle Bells” beim Adventssingen in der Pause am Mittwoch; Lebkuchen und Orangenduft bei den Feiern einzelner Klassen in der Caféteria oder im Hof; ein großer Baum glänzt in der Mitte unserer Schule; überall beschenken sich die Menschen unserer Schulgemeinschaft und sind beisammen. Und ganz leise, oben in ihrem Klassenraum, bastelt die 5d zusammen mit Ihren Patinnen allerlei bunte Weihnachtsartikel. So endet unsere Woche am Freitagabend. Euch und Ihnen allen von Herzen einen schönen vierten Adventssonntag!
-
Zwei große Kulissen und weihnachtlicher Gesang
„Eindrucksvoll. Ansteckend. Weihnachtlich.“ Längere Erklärungen waren eigentlich gar nicht nötig, nachdem unser Unterstufenchor zwei tolle Konzerte mitgestaltet hat. Das große Weihnachtssingen in der Arena auf Schalke, in der gemeinsam mit 16000 Teilnehmenden, darunter auch einige Stars, auf Weihnachten eingestimmt wurde, war auch im übertragenen Sinn eine große Sache. Zu einer völlig anderen Atmosphäre, aber auch in einer stimmungsvollen Kulisse, trug unser Chor beim “Weihnachtsoratorium für Kinder” bei, das der Musikverein Gelsenkirchen in der Dreifaltigkeitskirche in Erle aufgeführt hat. Hier strömten ruhige Töne durch den Kirchenraum und sorgten für einen wohligen Gänsehauteffekt. -Eben „eindrucksvoll. Ansteckend. Weihnachtlich.“ Vielen Dank allen Teilnehmenden, besonders den Organisierenden: Herrn Schemberg, Frau Erkan und Herrn Ziser. Danke…
-
Nikolaus packt Tasche aus
Dank der SV-Aktion „Verschenke einen Nikolaus“ fanden 350 Schoko-Nikos ein neues Zuhause. Alle hatten im Vorfeld die Möglichkeit, dies bei der SV in Auftrag zu geben und die Schülerinnen und Schüler übernahmen die organisatorische Herausforderung der Zuteilung gern. Der Nikolaus höchstpersönlich verteilte das Naschwerk und sah durch die glänzenden Kinderaugen bis ins Herz. Dadurch wurde die Rute folglich nur angedroht, denn bei uns gibt es nur brave und gute Kinder. Hohohoooooo.