Unter der Lupe

Mit Wind und Wellen auf dem Möhnesee: 6. Platz beim Schulsegelcup NRW

„Wir brauchen ein Segelteam: 4 Jugendliche und einen Lehrer mit Segelschein!“ 

Lars (Klasse 7) war sich seiner Sache sehr sicher, als er sein Vorhaben erläuterte, dass wir eigentlich gar keine andere Möglichkeit haben, als beim Segelcup der Schulen in NRW auf dem Möhnesee mitzumachen. Und wenn man eine Planung so selbstsicher und selbstbewusst angeht, dann kann das nur zum Erfolg führen.

So übten unsere Seglerin und unsere Segler Gina, Jan-Timo, Lennart und Lars für unsere Schule und gewannen sehr schnell Herrn Niß als begleitenden Lehrer für diesen Riesenspaß, der aber auch mit einer ganzen Portion Ehrgeiz bestückt war.

Und schneller, als man denkt,  fiel dann auch der Startschuss des Cups. Bei strahlendem Wetter und guten Windverhältnissen gab unsere Crew alles:

Es wurde sehr ernsthaft auf Schiffen der Klasse J70 gesegelt, die auch in der Segelbundesliga zum Einsatz kommen, danke hierfür an die Heinz-Nixdorf-Stiftung. Auch die Regeln der Bundesliga wurden angewendet. Eine Jury hat jeden Protest sofort auf dem Wasser entschieden. Das hatte unserem Team im letzten Rennen einen entscheidenden Vorteil verschafft.

Die Regatta ist in Flights mit je drei Rennen eingeteilt, so dass jedes Team nach einem Flight die gleiche Anzahl an Rennen gesegelt ist. Die Einteilung der Mannschaften wechselt nach jedem Flight, so dass man immer gegen andere Mannschaften antritt. Entsprechend der Platzierung bekommt der erste eines Rennens einen Punkt und der vierte vier Punkte. Es gewinnt am Ende die  Mannschaft, mit den wenigsten Punkte auf dem Konto.

Die Crews der angetretenen Schulen waren sowohl was das Alter als auch den seglerischen Background betrifft gemischt. Nicht wenige Segler kannten sich aus gemeinsamen Kaderzeiten im Optimist, 420er oder anderen Jugendbootklassen. Die Gesamtschule Holsterhausen trat mit einer Vize Europameisterin der Opti Klasse an. Einige Mannschaften waren auch in den letzten Jahren bereits beim Schulcup angetreten. Andere Schulen waren im letzten Jahr noch sehr erfolgreich und mussten jetzt mit neuen, jungen Teams erst einmal Erfahrung sammeln. Gesegelt wurde auf einem hohen Niveau. Die Stimmung war sehr fair und freundschaftlich. Es zeigte sich, mit wie viel Spaß und Leidenschaft Segler ihre Sportart ausüben.

Beim Schulcup 2025 wurden bei ständig zunehmendem Wind und strahlendem Sonnenschein in vier Flights 12 Rennen gesegelt. Bei seinen Rennen konnte unser Team die Plätze 1, 4, 2 und 2 erreichen und kam mit 9 Punkten auf den sechsten Platz. Eine wirklich gute Leistung!

Bei allem Sport. Es war ein großer Spaß. Danke an unser Team, danke an Herrn Niß und Herrn Rohde für die Begleitung. Danke an Frau Buttgereit für die tollen Fotos und ganz herzlichen Dank an unseren Förderverein für die Ausstattung unseres Teams mit den tollen Schulshirts.

Weitere spannende Artikel aus der Kategorie unter der Lupe findest du unter diesem Link.