• Einen Stutenkerl für jeden

    Förderverein spendiert Leckerei Die einen nennen sie Weckmänner, die anderen Stutenkerle. Wie auch immer: Die Aktion des Fördervereins, der Schulgemeinschaft diese leckere Teigware auszuteilen, kam gut an. So wurden am Nikolaustag fast 800 weihnachtliche Vorboten in die Schule gebracht und dankbar verzehrt. Dazu eignete sich der Platz am Weihnachtsbaum für einige besonders. Eine großartige Aktion! Vielen Dank an alle Eltern, die dies möglich gemacht haben.

  • Gruselige Weihnachtszeit

    Horrorgeschichten brachten Jury zum Erzittern Eine Gänsehaut bescheren uns Mia (Klasse 8) und Lynn (Klasse 9). Eingereicht wurden ihre Geschichten beim Schreibwettbewerb „Halloween Horror Stories“ der Fachschaft Englisch. Die Jury belohnte die Gewinner mit Buchgutscheinen. Zu Halloween, aber auch in der Weihnachtszeit, in der sonst alles so besinnlich daherkommt, sind die blutigen Geschichten äußerst lesenswert. Aber Vorsicht: Nichts für schwache Nerven.

  • Treffen charmanter Pensionärinnen und Pensionäre

    Dass sie höchst interessierte, aktive Menschen sind, zeigten viele ehemalige Lehrerinnen und Lehrer und ehemalige Schulleiter. Bei einem weihnachtlichen Kaffeetrinken wurde die Verbundenheit unserer Gäste mit der Schule sehr deutlich. Es standen dabei nicht nur alte Zeiten und Anekdoten im Vordergrund, sondern auch die dynamische Entwicklung des AvD war immer wieder Thema. Wie geht es an der Schule weiter? Was hat sich zum Positiven entwickelt? Wie gestaltet sich das Kollegium und welche Bedürfnisse hat die Schülerschaft? Bei unserem Treffen der Pensionärinnen und Pensionäre wurde immer auf die Gegenwart geschaut, ein Blick nach vorn gewagt, aber gern auch mit einem gesunden Blick zurück. So fühlten sich alle sehr wohl und die…

  • Hutkonzerte andersrum: Bläserklasse auf der Straße

    Haben wir das nötig? Schicken wir unsere Jüngsten auf die Straße, um mit Hutkonzerten Geld zu machen? Aber nein! Unsere Bläserklasse hat sich eine tolle Aktion ausgedacht: Wo wir auftreten, da nimmt man sich etwas aus dem Hut. Und was liegt in der Adventszeit näher, als gute Wünsche zu verteilen und zu bekommen? “Ich wünsche dir Gesundheit und Glück” , “Du bist das Wertvollste. Teile es mit anderen” oder “Viel Spaß in der Weihnachtszeit” war dann u.a. zu lesen. Die Wünsche kommen von einzelnen Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen, bunt verpackt. Die Bläserklasse wünscht allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit mit dem guten Wunsch: “Nimm dir etwas Zeit für Musik,…

  • In Schale geworfen…

    …hat sich die 9a und passte damit super in das wunderschöne Musiktheater der Stadt. Die Revueoperette “Drei Männer im Schnee” ist empfehlenswert, da waren sich alle einig. Die Verwechslungskomödie war nach einer langen Kulturpause genau der richtige Einstieg. Alle konnten darüber schmunzeln: Kleider machen Leute und Vorurteile können ganz schön peinlich werden. Wenn da nicht am Schluss die Freundschaft den höchsten Wert hätte. Neben allen anderen Gästen quittierten auch unsere Schülerinnen und Schüler die Leistung mit einem großen Applaus. Danke an Frau Erkan und Herrn Ziser für den Trip zur abendlichen Musikveranstaltung. Foto: Klasse 9a vor; Yves Klein, “ohne Titel”, 1959 (Blaue Reliefs), Musiktheater im Revier

  • Kreative Eltern gesucht – Adventsbasar 2023 des Fördervereins

    Wir sind früh dran, das wissen wir. Aber es wird auch eine große Sache. Im nächsten Jahr werden wir wieder unseren großen Adventsbasar gestalten, der über die Grenzen Buers bekannt und beliebt ist. Und dafür brauchen wir SIE. Sie können werken, backen, modellieren, malen, nähen oder stricken? Sie sind kreativ, basteln und gestalten gern? Sie mögen den Austausch mit anderen Eltern? Dann sind Sie genau richtig. Je mehr Eltern sich beteiligen, desto abwechslungsreicher wird das Angebot ausfallen. Wenden Sie sich gern an unseren Förderverein (Frau Özkan) oder kommen Sie zu unserem nächsten Treffen im Februar (Termin wird noch bekanntgegeben). Wir freuen uns auf Sie.

  • Tag der offenen Menschen

    Wir haben nicht nur einen Tag der offenen Tür erlebt, sondern einen Tag der offenen Menschen. So kamen die Kinder mit ihren Eltern zu uns, die sich bald für eine weiterführende Schule entscheiden müssen. Das ist gar nicht so einfach. Wir freuen uns, dass ihr da wart und offen wart für uns, dass ihr so gute Laune mitgebracht habt und Fragen über Fragen im Gepäck hattet. Das hat auch uns die Aufregung genommen und uns neugierig gemacht auf euch. Und ihr habt gespürt, dass wir offen sind für jede und jeden von euch: während der Einblicke in unseren Unterricht, während der Informationsphasen, aber auch einfach bei einer leckeren Waffel. Allen…

  • Oh Tannenbaum

    Weihnachtlich mutet es in unserem Innenhof an. Der Baum ist geschmückt. Auch auf den Gängen und im Sekretariat funkeln die ersten Sterne und der Adventskranz vor dem Schulleiterbüro kündigt ebenso die ruhige Weihnachtszeit an. Schneeweiß strahlt unser Gebäude und unter dem Baum wird weihnachtliche Musik erschallen. Die Posaunen der Engel werden erklingen, begleitet von unserer Bläserklasse. Und auch der Nikolaus steht schon in den Startlöchern, munkelt man…

  • „Crash Kurs NRW“ fordert unsere Oberstufe zu bewusster Fahrweise auf

    Alkoholgenuss, Drogenkonsum, Übermüdung, Selbstüberschätzung oder Handynutzung haben besonders im Straßenverkehr keinen Platz. Die Folgen sind oft tödlich. In der Aulaveranstaltung transportierten Polizei, Feuerwehr, Rettungssanitätsdienst, aber auch Ärzte und Seelsorger schonungslos die Botschaft: „Seid verantwortungsvoll mit euch und euren Mitmenschen im Straßenverkehr!“ Bilder und Filme untermauerten diese dringende Aufforderung und zeigten, dass wir wortwörtlich das Steuer selbst in der Hand haben für das eigene und auch für das Leben anderer Verkehrsteilnehmenden. Die Botschaft war unmissverständlich und klar: Unfälle können fast immer vermieden werden. Fahrzeug-Führende müssen konzentriert sein. Vielen Dank an das professionelle Team des „Crash Kurses NRW“, das es immer wieder schafft aufzurütteln und auch die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer immer…

  • Ein Stück Gesundheit in der Früh’

    Durch den Schulkalender der Homepage bin ich darauf aufmerksam geworden: Es ist wieder gesundes Frühstück. Das heißt, dass einige Mütter unserer Schülerinnen und Schüler tolle gesunde Produkte anbieten. Meine Favoriten sind der Smoothie und die Wraps. Ich laufe schnell in die Cafeteria. Da stehen schon 10 Leute vor mir und warten in einer Reihe auf den Verkaufsstart. Ganz offensichtlich: Qualität, gepaart mit guter Stimmung, spricht sich rum. Da ist es gar nicht schlimm, nicht der Erste zu sein. Man lacht, kommt ins Gespräch. Am Ende der Pause sind alle versorgt, alles ist ausverkauft. Kein Wunder, denn die Kosten sind äußerst niedrig. Ein großes Dankeschön an alle Mütter. Und im nächsten…