
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin
von M.Gorges
Liebes Berlin,
wir, eine tapfere Reisegruppe aus der 10. und 11. Klasse, möchten uns herzlich für das Abenteuer bedanken, das du uns beschert hast. Unser Klassenfahrtstagebuch liest sich wie eine Mischung aus Geschichtsbuch, Krimi und Sportbericht – und wir gehen mit vollen Köpfen, vollen Einkaufstaschen und müden Füßen nach Hause.
Unsere Stadtrundfahrt im Bus bot uns einen wunderbaren Überblick über Ihre beeindruckende Metropole – und erste Hinweise darauf, wie schwierig es ist, hier einen Parkplatz zu finden.
Der Besuch im Bundestag war ein Höhepunkt: So nah an der Politik und trotzdem durften wir nicht abstimmen, ob wir noch ein bisschen länger auf der Dachterrasse bleiben dürfen.
Im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen bekamen wir einen eindrucksvollen Einblick in die dunklen Kapitel der Vergangenheit. Die Führung hat sogar eine echte Insassin von damals übernommen. Spätestens da wurde uns klar: Wir haben es heute ziemlich gut und wir müssen echt aufpassen, dass sich Geschichte nicht wiederholt!
Ein besonders emotionaler Moment: Wir waren in der Nähe des Olympiastadions, als Schalke gegen Hertha BSC gewann, die Innenstadt ein (königs-)blau-weißes Trikotmeer. Wir konnten den Jubel spüren, doch leider blieb uns der direkte Blick auf das Spielfeld verwehrt. Trotzdem haben wir mitgefiebert – Berlin, kannst du da nicht mal was regeln?
Ansonsten haben wir uns per pedes durch Ihre Stadt gekämpft. Alles Mögliche und Unmögliche wurde erkundet, von versteckten Hinterhöfen bis zu Currywurstbuden. Unsere Schnitzeljagd zur Spionage rund um die Mauer und DDR war ein voller Erfolg – sollten Sie also demnächst mehr Menschen sehen, die verdächtig herumschleichen und Notizen in kleine Hefte kritzeln: Das sind wahrscheinlich wir, die noch im Detektivmodus hängengeblieben sind.
Nun kehren wir heim, reicher an Wissen, Erlebnissen und Souvenirs, die unsere Eltern sicher für sehr praktisch halten werden (eine Ampelmännchen-Schneekugel ist ein Must-have, oder? Außerdem super schwierig zu bekommen im Frühling). Wir danken Ihnen für eine unvergessliche Zeit und versprechen, wiederzukommen – mit frisch ausgeruhten Füßen und noch größeren Einkaufstaschen.

