Allgemein

Verborgenes in der Tiefsee

Prof Dr. Harald Strauß entführte unsere Erprobungsstufe in die Welt der Ozeane

Was sind eigentlich „schwarze Raucher“ und welche Lebewesen gibt es im Dunkeln der Tiefsee? Prof. Dr. Harald Strauß hielt einen sehr anschaulichen Vortrag über seine Expeditionen im Atlantik, bei dem er nicht nur die Fragen der jüngsten Schülerinnen und beantworten konnte, sondern uns alle anhand von viel Fotomaterial mitnahm auf eine Forschungsreise. So wurde deutlich, was alles auf dem Hinweg gepackt werden muss und was vor Ort geschieht. Forschung ist gar nicht so einfach, man ist den ganzen Tag aktiv. Der Professor brachte viele Fotos der Unterwasserwelt mit, zeigte Geräte und als Highlight ein Modell eines schwarzen Rauchers, einschließlich vieler Tiere, die in der Umgebung leben. Und wie muss man für die Rückreise packen? Auch das ist Teil einer Forschungsreise, denn jede Rückreise leitet schon wieder die nächste Expedition ein. Dieser Vortrag war mitreißend und so war es auch kein Wunder, dass die Schlange der Fragenden immer länger wurde und wir den sympathischen Professor gar nicht weglassen wollten.

Ein ganz herzlicher Dank für einen wirklich spannenden Einblick in die Tiefsee gilt Ihnen, Herr Strauß. Einen weiteren Dank schicken wir Herrn Wöstmann und der Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung  für die Organisation bzw. die Finanzierung. Koordinatorin der Vorlesungsreihe war Frau Grünberg (ein großes Dankeschön geht auch an Sie).