Allgemein

Toleranz im Düsterwald

PfeAther!-AG“ zeigt ein großes Fest der Unterschiedlichkeiten

Es ist die Fantasie, die uns das Leben versüßt. So auch im aktuellen Stück der Theater-AG unter der Leitung von Frau von der Schmitt und Frau Cermak (Consol-Theater). Die großen und kleinen Akteurinnen und Akteure nehmen uns in diesem Jahr mit auf eine Reise in den Düsterwald, in dem Gut auf Böse trifft. Nach und nach wird immer deutlicher, dass die Definition über Schwarz und Weiß Lücken hat, dass niemand wirklich böse sein möchte und jeder Mensch den Anderen respektieren und wertschätzen soll. Und weil die Fantasie unserer Jüngsten in diesem selbst verfassten Theaterstück im Vordergrund steht, feiern am Schluss alle ein großes Fest, bei dem sich die Menschen in den Armen liegen, singen und tanzen. Das erste Mal im eigentlich gar nicht so düsteren Wald.

Mit viel Humor, sprachlichem Witz und einem hohen Maß an Selbstsicherheit zeigen uns die älteren Lernenden (AvD) und die ganz jungen (Pfefferackerschule) in dieser Kooperation auch in diesem Jahr, dass wir alle viele Qualitäten haben und Fantasie grenzenlos ist.