Allgemein

Quantencomputing konkret

Miria (Q2) absolviert “Quantum Quest” an der Ruhr-Universität Bochum

Von Oktober bis Mitte Dezember dauerte der “Quantum Quest”, ein Online-Projekt vom Exzellenzcluster CASA der Ruhr-Universität Bochum und dem QuSoft-Forschungszentrum in Amsterdam, an dem Miria erfolgreich teilnahm. Dabei lernte sie, dass ein Quantencomputer ein moderner Computer ist, der nicht mit Bits arbeitet, die zwei Zustände haben (0 und 1), sondern mit Quantenbits, sodass sich viele schwierige Probleme viel schneller damit lösen lassen. So ebnen Quantencomputer den Weg für neue wissenschaftliche Errungenschaften.

Miria erforschte gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, was Quantencomputer sind, löste knifflige Rätsel und erlernte die Mathematik echter Quantenalgorithmen. “Das Besondere dabei war die Vernetzung mit jungen Leuten in Amsterdam”, sagt sie und man merkt ihr an, dass dieses Projekt Spuren hinterlässt. “Man konnte bis spät in den Abend Fragen loswerden und hat sich gegenseitig weitergeholfen, bis hin zur Lösung der Aufgaben.”

Wir finden, dass es bemerkenswert ist, sich auf Neues einzulassen und dass Mirias erfolgreiche Teilnahme Mut macht, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Und noch bemerkenswerter ist es, dass Mirias Team für ganz besondere Leistungen ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch!