Projektwoche endet mit großer Präsentation
An manchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. So auch bei unserem Schulfest. Es ist eine gute Tradition, die Projektwoche mit einer Vorstellung aller Ergebnisse zu beenden. Die bunte Vielfalt des Angebots war für die vielen Gäste überzeugend: Entspannungsübungen, Gesang, Darbietungen auf der Bühne, Instrumentalmusik und sportliche Übungen luden zum Mitmachen ein.
Kulinarisch versorgt durch nationale und internationale Küche, Herzhaftes und Süßes kamen Jung und Alt auf den Schulhöfen und in unserem erweiterten Schulgarten ins Gespräch. Ein guter Anlass für den Austausch waren hierbei die vielen Informationen zu Nachhaltigkeit, Gesundheit, Erste Hilfe, die Film- und Fotopräsentationen, die in den unterschiedlichen Räumen gegeben wurden.
Fast jeder Besucher nahm an irgendeiner Stelle etwas mit nach Hause: Pflegeprodukte für daheim, genähte Einzelstücke, Grußkarten, Bücher oder Kleidung vom Basar. Der Markt war einfach riesengroß.
Die Gäste wurden ins Land der Märchen entführt, hörten an vielen Stellen Musik und sahen künstlerische Produkte; man wurde über Fahrten informiert, über Pilgerwege oder konnte sogar bei Rätseln etwas gewinnen.
So wurde unser Präsentationstag ganz automatisch zu einem großen Schulfest, bei dem wieder einmal deutlich wurde, dass wir eine Schulfamilie sind, immer gemeinsam und füreinander unterwegs. Dieses Miteinander ist gerade derzeit so wichtig, denn dadurch tragen wir dazu bei, die Welt ein Stück weit besser zu machen, indem wir auf andere achten.
Danke an die gesamte Schulgemeinschaft dafür, dass alle mit so viel Liebe und ganz viel Herz dabei waren, danke an Frau Strotmann und an das Schulfest-Team für die Organisation und besonderen Dank an alle, die sich auf etwas ganz Neues eingelassen haben.
Ähnliche Beiträge
Zeitzeugen-Gespräch: Ganz nah an der innerdeutschen Geschichte
10. Juli 2025
Alles andere als Pingpong
28. April 2024











