Allgemein

Neue Ersthelfer am AvD

Stabile Seitenlage, Defibrilator oder das Anlegen eines Druckverbandes sind seit dieser Woche keine großen Unbekannten mehr für die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungsfaches Sport PLuS im Jahrgang 10.
Im Rahmen des Kursprofils wurde ein zweitägiger Erste-Hilfe-Kurs absolviert, der neben viel theoretischem Wissen über die Erste Hilfe in Gefahrensituationen auch zahlreiche Praxisphasen beinhaltete.
Während der Ausbildung lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur das Dreiecktuch als vielseitiges Hilfsmittel zur Stabilisierung von Knochenbrüchen oder als Tragehilfe kennen, sondern erlernten auch die einzelnen Schritte der Herz-Lungen-Wiederbelebung einer bewusstlosen Person inklusives des korrekten Anbringens eines Defibrilators.
Natürlich wurden auch fleißig Pflaster angebracht und Verbände um verschiedene Körperteile gewickelt.

Nach zwei lehrreichen Tagen konnten sich 28 Schülerinnen und Schüler über ihre Erste-Hilfe-Zertifikate freuen.

Und eine Sache haben alle aus den zwei Tagen mitgenommen: “Erste Hilfe muss nicht schön aussehen, sie muss stattfinden.”

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Ausbilder der Malteser, die die beiden Tagen sehr lehrreich und kurzweilig gestaltet haben, aber auch an den Förderverein der Schule, der dieses Projekt dankenswerterweise finanziell unterstützt hat.