Lynns Gedanken über Gedanken
Schülerin der Q1 nimmt teil am Essay-Wettbewerb der Bezirksregierung
Dass Lynn nicht nur mit Gedanken umgehen kann, sondern auch mit dem geschrieben Wort, hat sie in einem sprachphilosophischen Essay unter Beweis gestellt. Hier nimmt sie ein Zitat Hannah Arendts („Es gibt keine gefährlichen Gedanken, das Denken an sich ist gefährlich.“) zum Anlass, ihre eigenen Gedanken rund um das Denken auf’s Papier zu bringen. Dabei nimmt sie immer wieder Bezug auf die politische Theoretikerin, die 1937 aus Deutschland emigrieren musste, und mahnt an, dass unsere Gedanken und unser Denken viel mehr Potenzial haben, um für Gerechtigkeit und Frieden genutzt zu werden.
Lynn wurde mit ihrem Essay mit einer Urkunde der Bezirksregierung ausgezeichnet, die vom Jahrgangsstufenbetreuer Herrn Dr. Krenzer und unserem Schulleiter Markus Klein voller Stolz überreicht wurde.


