Fachschaften besuchen Sikh-Tempel
von Christina von der Schmitt
Auch Lehrerinnen und Lehrer unternehmen Exkursionen. Diesmal waren die Fachschaften Religion und Philosophie zu Gast in der Essener Sikh-Gemeinde. In einem unscheinbaren Haus mitten im Industriegebiet im Essener Univiertel wurden LehrerInnen und Eltern sehr herzlich aufgenommen. Nach einer Führung durch den Gottesdienstraum und das „Schlafzimmer“ des heiligen Buches der Sikh gab es ein frisch gekochtes Mittagessen. Typisch für die Sikh: Großzügigkeit und Gastfreundlichkeit. Niemand verlässt den Tempel ohne Mahlzeit. Die Sikh glauben, dass es einen Gott für die gesamte Menschheit gibt. Er (oder sie) steht für Wahrheit, Frieden und absolute Gleichberechtigung aller Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass jede und jeder dazu berechtigt ist, z.B. das Gebet zu leiten – ganz gleich, ob Mann oder Frau, ob Priester oder Laie, ob getauft oder nicht. Der nächste Besuch unserer Schule – dann mit Schülergruppen – ist schon vereinbart.