Allgemein

Brücken zueinander bauen

Plädoyer für ein Miteinander ist Thema im Eröffnungsgottesdienst

Über Brücken zu gehen bedeutet auch, andere Menschen zu verstehen, andere Perspektiven und auch andere Lieder. Es gibt Brücken, die ewig halten, die man nie vergisst und es ermöglichen, zueinander zu finden. Es gibt viele Brücken in Gelsenkirchen und anderswo. Aber die für uns wichtigen Brücken sind die, die wir selber bauen. Brücken aus Vertrauen, Empathie, Rücksichtnahme und Geduld. Und so ging das Thema im Begrüßungsgottesdienst alle an. Zur Eröffnung des Schuljahres haben die vorbereitenden Religionskurse und Musiker ein ganz persönliches und sensibles Thema gewählt. Und damit wir alle immer daran erinnert werden, dass wir füreinander und miteinander unterwegs sind, gab es dann noch einen kleinen Rucksack als Schlüsselanhänger. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, ganz besonders aber an Frau Ohla für die vielen guten Worte, die Mut machen, auf andere zuzugehen.