-
Sterben und Tod – Ein Exkursionstag der besonderen Art
Ja, ganz richtig. Dieses doch schwere Thema beschäftigt momentan alle Religions- und PP-Kurse in der Jahrgangstufe 9 an unserer Schule. Es hat gute Tradition, sich diesem Thema mit einem gemeinsamen Exkursionstag aller Kurse zu nähern. Nach der Wahl eines Exkursionsortes ging es gemeinsam mit den unterrichtenden Reli-Lehrkräften zu verschiedenen Orten, an denen Menschen mit dem Thema Tod konfrontiert werden. Das…
-
The AvD English department presents:
Creative Writing Competition “A Fairy Tale for Christmas” Who? Forms 6 and 7 What? Write your own fairy tale for Christmas and win a prize. Use the Simple Past! When? Deadline: November 30, 2022 Send your story to rieke.strotmann@schulen-gelsenkirchen.de or hand it in to your English teacher.
-
Ein Stück Gesundheit in der Früh‘
Durch den Schulkalender der Homepage bin ich darauf aufmerksam geworden: Es ist wieder gesundes Frühstück. Das heißt, dass einige Mütter unserer Schülerinnen und Schüler tolle gesunde Produkte anbieten. Meine Favoriten sind der Smoothie und die Wraps. Ich laufe schnell in die Cafeteria. Da stehen schon 10 Leute vor mir und warten in einer Reihe auf den Verkaufsstart. Ganz offensichtlich: Qualität,…
-
25 Jahre Abitur
Einen besonderen Abend erlebten unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1997. Sie trafen sich, um sich gegenseitig zu berichten, was aus ihnen geworden ist. In langen Gesprächen und bei gutem Essen wurde bis in die Nacht geplaudert und gelacht. Dabei stand auch immer wieder unsere Schule im Mittelpunkt. Die vielen Erinnerung an die eigene Schulzeit gaben Grund nachzudenken, zu…
-
rockig, rasant, ruhig – Open Stage überzeugte mit Vielfalt
Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Gäste unserer zweiten „Open Stage“ im Kontrapunkt. So genossen wir Besinnlichkeit pur beim Klassiker „Morning has broken“, dargeboten von Carla aus der sechsten Klasse, schwebten auf Wolke sieben beim Song „Another love“, den Hannah, Pia und Julia aus der Q2 sangen oder wurden in Staunen versetzt bei Vivaldis „Concerto G-Dur“, mit dem Salome (EF)…
-
Alles außer oberflächlich – Klasse 6b besucht das Archäologische Museum in Herne
Geschichtsunterricht einmal anders: Objekte der Steinzeit betrachten, einen Mammutstoßzahn anpacken, Leder schneiden mit einem Faustkeil, Mehl mit einem Mahlstein mahlen oder Feuer mit einem Feuerstein machen. Erfahrungen, die im alltäglichen Unterrichtsgeschehen nicht gemacht werden können, konnten am 27.10. die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b bei einem Unterrichtsgang in das Archäologische Museum Herne machen. Interessiert wurde den Vorträgen der Referenten…
-
Gruselige Schule
Unheimlich wurde es in unserem Schulgebäude, als die Klasse 5b eine Halloween-Party feierte. Zum Glück begegnete man meistens niemandem allein. In den Klassenraum traute man sich nur in Begleitung. Gedämpftes Licht, Horror-Musik, schreckliche Gestalten, dazu ein Buffet zum Gruseln und vereinzelte Schreie bildeten eine Szenerie wie im Horrorfilm. Selbst die Lehrerinnen Frau von der Schmitt und Frau Heil wurden zu…
-
Eine starke Gemeinschaft
Solidarität, Miteinander und Spaß standen beim Sozialkompetenztraining der fünften Klassen im Vordergrund. Es geht uns darum, unsere Schülerinnen und Schüler zu stärken: für den Schulalltag, für Situationen, die nicht immer einfach sind oder für den Mut, Empathie zu äußern und für Andere einzustehen. Wir wünschen uns starke Schülerinnen und starke Schüler, die wissen, dass sie in ihrer Klasse gehört werden…
-
Reif für die Insel – Unsere 6er auf Ameland
Hollandräder, Robbenbabys, Möwengeschrei, Kibbeling und Nordseewellen. Unser Jahrgang 6 genießt die Kulisse und versprüht an jedem Tag gute Laune auf Ameland. Da wurde bereits der Leuchtturm erklommen, fand eine Wattwanderung statt und in den Dünen wurde getobt. Die Hollandräder sind jeden Tag im Einsatz und lassen unsere Reisenden kräftig in die Pedale treten. Denn windig ist es auf der Insel…
-
Fast 10000 Kilometer entfernt
So weit weg liegt die Heimat unserer Gastschülerin Bruna und unseres Gastschülers Iker. Die beiden sind gut an unserer Schule angekommen und fühlen sich schon recht wohl. Das sieht man ihnen auch an, denn sie sind scheinbar immer gut gelaunt und voller Freude. Bruna kommt aus Brasilien, mag Musik und spielt recht gut Gitarre. Überrascht war sie von der guten…