• So schön kann der heißeste Tag sein

    Sponsorenlauf am heißesten Tag des Jahres Ein Sponsorenlauf, bei dem sich alle verausgaben, sollte und konnte es gar nicht werden bei 28 Grad. Das machte unser Schulleiter Herr Klein schon in seinen Eröffnungsworten klar. Und so wurde unser Lauf zum gemütlichen Gang um das Schulgebäude. Der wurde nur unterbrochen durch ein kaltes Fußbad am schuleigenen Pool oder beim Sprung über…

  • Der Mensch dahinter – Viel Lob bei der Eröffnungsfeier

    Ausstellung im Wissenschaftspark wirbt für Respekt gegenüber Einsatzkräften – Große Beteiligung von Schulen Welche Menschen verbergen sich eigentlich hinter den Uniformen, die sie tragen? Warum mögen sie ihren Beruf und warum manchmal nicht? Wie gehen sie mit Anfeindungen um? Das und noch mehr zeigt die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ der Initiative für Respekt und Toleranz, die die Stadt Gelsenkirchen bis…

  • Proben für das Sommerkonzert (8./9.07.)

    Ankommen – Probe – Abendessen – Probe – Tischtennis/Billard – Mitternachtseinkauf mit Herrn Ziser – (kurz) schlafen – Frühstück – Probe – Mittagessen – Probe – Abendessen – Probe – Tischtennis/Billard (usw.) So ungefähr muss man sich den Ablauf unserer PROBENfahrt nach Neuenheerse bei Höxter mit Schulorchester und Pop-Chor vorstellen. In drei Tagen wurde so viel Zeit in Proben investiert…

  • DELF-Prüfungen – Update: Alle haben bestanden

    Nun haben es die 15 Schülerinnen und Schüler hinter sich: Nach der schriftlichen DELF-Prüfung (Diplôme d’Etudes en Langue Française) bei uns im Haus folgte nur wenig später die mündliche Prüfung an der Hildegardis-Schule in Bochum. Dort mussten unsere Prüflinge aus den Jahrgängen 9 und 10 zeigen, wie versiert sie mit der Sprache umgehen. Die meisten strebten das A2 und einige von…

  • Nach Regen kommt Sonnenschein

    Sportfest beginnt nass und endet mit Sonnenschein Dass ihr alle Farbe in den Alltag bringt, habt ihr sehr eindrucksvoll beim Sportfest bewiesen. Als am Anfang noch der Regen fiel, strömten die sechsten und siebten Klassen schon vor der Eröffnung durch Herrn Klein auf das Fußballfeld, um sich auszutoben. Und dann habt ihr sowohl Regenkleidung und bunte Schirme gezeigt als auch…

  • Du hast die Kommunal-Wahl: Die OB-Kandidierenden im Fragenhagel

    Politik-AG setzt die Gäste unter Druck Im September wählen die Menschen in Gelsenkirchen den Rat der Stadt und die Oberbürgermeisterin/den Oberbürgermeister neu – viele unsere Schülerinnen und Schüler dürfen dann zum ersten Mal mit abstimmen. Aus diesem Grund hat die Politik-AG die OB-Kandidierenden Andrea Henze (SPD/Grüne), Laura Rosen (CDU), Susanne Cichos (FDP) und Martin Gatzemeier (LINKE) zu einer Podiumsdiskussion eingeladen.…

  • Unsere 6ten Klassen im Museumspark Orientalis

    Der Ausflug in den Museumspark Orientalis hat sich für fünf Schüler der 6c in besonderem Maße gelohnt. Sie hatten die meisten richtigen Antworten beim Museumsquiz und gewannen damit einen Gutschein für Muttis Küche. Herzlichen Glückwunsch an Phil, Yves, Tom, Julian und Vincent!

  • Mo -Fr. 7.00 Uhr – 18.00 Uhr

    Die von der Initiative für Respekt und Toleranz e.V. entwickelte Ausstellung Der Mensch dahinter zeigt Einsatzkräfte im öffentlichen Dienst und lässt sie von ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag berichten. Dabei thematisiert die Ausstellung den respektvollen Umgang und die Toleranz gegenüber Menschen in uniformierten Berufen unter besonderer Berücksichtigung ihres wertvollen Beitrags für unsere Gesellschaft. Erstmals in der Ausstellung zu sehen sind auch…

  • Filmreif!

    Bläserklassen und Orchester gestalten rührendes Konzert Nach zwei Jahren in der Bläserklasse beherrscht man sein Instrument beeindruckend gut. Noch beeindruckender ist, wenn alle zusammen spielen. Für unsere 6b war der Auftritt der letzte, den die Musizierenden gemeinsam gestaltet haben. Konzerte, Open Stages, Martinsumzüge, Auftritte bei Ortsteilfesten, Basaren und in Gottesdiensten sind nur eine verkürzte Auflistung; wir erinnern uns an alle…

  • Zeitreise im Museumspark

    Religionskurse der 6. Klassen erlebten einen Tag wie zu biblischen Zeiten Im Museumpark Orientalis (NL) werden Judentum, Christentum und Islam vorgestellt. Es ist ein guter Ort, um den vielen Gemeinsamkeiten, v.a. der gemeinsamen Intention der drei großen Religionen zu begegnen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Einblick in authentische Dörfer aus biblischen Zeiten; anhand einer temporeichen Schnitzeljagd wurde die gemeinsame…