Allgemein

Rasante Hockey-Westfalenmeisterinnen

Acht Sechstklässlerinnen erzielen in ihrem Team mit viel Tempo den Titel

Eigentlich, meint man, geht es um Hockey, wenn man acht frisch gebackene Westfalenmeisterinnen zu einem Interview im Schulleiterbüro zu Gast hat. Aber Irrtum: Als Reporter merkt man schnell, dass es hier um viel mehr geht als um Sport.

Die sympathischen Sechstklässlerinnen berichten, wie sich vor einem Spiel die Aufregung ausbreitet. Respekt vor gegnerischen Leistungen, die Wichtigkeit des angestrebten Sieges und die eigene Leistung für das Team immer im Hinterkopf, betreten die jungen Spielerinnen den Platz. Plötzlich, schon in den ersten Minuten wird ein gegnerischer Treffer erzielt, und der kann zur Wende führen: Das Publikum schreit, die Trainerin spornt an uns das Spiel gewinnt an Tempo. Die Mannschaft ist nicht mehr zu halten, die Aufregung ist plötzlich vorbei und dann haben die Gegner nichts mehr zu lachen. Eltern fiebern mit, Ansagen im Kreis motivieren doppelt, Tore fallen. Und das oft bis zum Abschluss-Countdown der Fans, bestehend aus Freunden und Familie.

Zweimal in der Woche trainiert das Team vom Buerschen Hockey Club e.V. Die Mädchen bezeichnen sich selbst als zweite Familie und der Moment an meinem Tisch wirkt tatsächlich eher wie ein Abendessen im Kreise (sehr vieler) lieber Menschen: Eine berichtet schneller als die andere, man löst sich aber dennoch ab, lässt sich ausreden. Das rasante Tempo vom Spielfeld erreicht auch mein Büro. Man lobt sich gegenseitig, lacht und ist sich einig, dass eine gewonnene Westfalenmeisterschaft alle zusammen stolz macht, aber mehr auch nicht. Man bleibt, wie man ist, vielleicht ein bisschen selbstbewusster. Lachend und voller Motivation verlässt das Team mein Büro. Ich schließe die Tür, es wird wieder ganz ruhig und ich fange schon an, die rasanten Hockeyspielerinnen und ihr ungewöhnliches Tempo zu vermissen.

Herzlichen Glückwunsch und toi, toi, toi für alle weiteren Spiele. Und für euren Zusammenhalt. Der ist zweifelsfrei eure größte Stärke.

Foto: privat, mit freundlicher Genehmigung des Buerschen Hockey Clubs e.V.