„Extratour 04“ – Unser Pilgerweg
Vor zwei Jahren haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule in einem Projektkurs zum Thema „Pilgern“ einen neuen Pilgerweg durch unsere Stadt geplant. Der Weg ist in die Reihe der offiziellen Pilgerwege des Bistums Essen aufgenommen worden und wird dort als „Extratour 04“ geführt.
Diese Extratouren haben alle einen thematischen Schwerpunkt, bei unserem Weg geht es um die Verknüpfung von Fußball und Religion. Dafür ist unsere Heimat wie gemacht: Wer kennt z.B. das weltweit einzige Kirchenfenster mit Fußballspieler in der St.-Joseph-Kirche in Schalke? Wart ihr schon einmal auf einem Friedhof, der in Stadionform angelegt wurde? Wer weiß schon, dass es auch in der Veltinsarena eine Kapelle gibt?
Das liest sich nun wie eine touristische Tour, Pilgern ist aber viel mehr: Man geht ganz bewusst. Allein, zu zweit oder in einer Gruppe. Man konzentriert sich auf sich selbst, die anderen und auf den Weg, doch gleichzeitig schaltet man auch ab und bekommt den Kopf frei. Nun sind über 30 Schülerinnen und Schüler „unseren“ Weg erneut gegangen und sie sind sich einig: Beim Pilgern nimmt man sich Zeit für sich und für viele wichtige Gedanken und Personen.
Auf unserem Pilgerweg haben Interessierte auf einer 15 Kilometer langen Strecke von Schalke bis nach Hassel eine gute Möglichkeit dazu. Pilgern bringt Menschen voran. Und genau das haben die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll miterlebt. Ein herzliches Dankeschön geht von der Gruppe an ihren Leiter Herrn Miebach, aber auch an Frau Meemann, Herrn Nowak und Herrn Zingel, die die Aktion in diesem Jahr unterstützt haben.


