Allgemein

Abiturienten feiern das Ende der Kreidezeit

Gottesdienst und Festakt zur Entlassung unserer Abiturientinnen und Abiturienten

Eigentlich gibt es schon lange keine Kreide mehr in unserer digitalisierten Schule. Dennoch wählte der Abiturjahrgang das „Ende der Kreidezeit“ als Unterthema. Nach zwei Jahren Qualifikationsphase, geprägt von Klausuren, Vorträgen und vielen Prüfungen, feierte die Schulgemeinschaft unsere Abiturientinnen und Abiturienten zunächst in einem Gottesdienst, dann in einem großen Festakt. Hier spielten Erinnerungen, aber auch Visionen eine Rolle. Beim Festakt hob der Jahrgangsredner Noah den starken Zusammenhalt innerhalb der Schülerschaft hervor, alle lobten die Schulgemeinschaft als Ort der Kreativität und des Miteinanders. Die Besten des Jahres kamen gleich zu fünft auf die Bühne: Sie alle erreichten die Traumnote 1,0. Ein besonderer Dank geht an unsere Technik-Schüler und an die Schülerinnen und Schüler der EF, die zusammen mit den Jahrgangsstufenbetreuern für einen beeindruckenden Service sorgten und mit ganz viel Spaß und Freundlichkeit Getränke ausgaben. Am Samstag wird das Ende der Schulzeit dann mit dem großen Ball der Abiturientinnen und Abiturienten gefeiert.