-
Marlene geht nach Kanada
Schülerin der Klasse 10 erhält ein ELE-Stipendium für ein Jahr im Ausland Kanada ist ein Land, mit dem wir eine atemberaubende Natur, eine kulturelle Vielfalt und eine fortschrittliche Gesellschaft verbinden. Das Land legt zudem einen hohen Wert auf Bildung. Als Schülerin der zehnten Klasse hat sich Marlene mit Kanada auseinandergesetzt und ist auf viele faszinierende Aspekte gestoßen, die sie gerne kennen lernen möchte. Dazu gehört auch der Besuch einer High School mit vielen unterschiedlichen Menschen um sie herum. Als passionierte Basketball-Spielerin freut sie sich besonders darauf, auch über ihren Sport neue Freunde zu finden und die Menschen zu erleben. Dazu gehört natürlich der Umgang mit der Sprache, aber auch die…
-
Erfolgreich in Fußball und Schule
Ein Jahr lang Gastschüler aus der Türkei Als Mert zu uns kam, war es ihm bereits wichtig, Fußball zu spielen. Er kam bei Wattenscheid 09 unter und spielte von Anfang an erfolgreich. Der sympathische Schüler zeigte aber auch gleich allen, wie lohnenswert es ist, aufeinander zuzugehen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Das geschah beim Besuch von Fast-Food-Restaurants, aber dann auch schnell im Lerngruppen oder bei Sport und Spiel. Mert mag Deutschland, besonders schätzt er die ruhige Atmosphäre. Wer schon einmal in seiner Heimatstadt Istanbul war, ahnt vielleicht, warum. Er mag auch unsere Schule und vor allem unsere Schulgemeinschaft, die geprägt sei von Offenheit, Toleranz und Neugier. Wie alle Gastschüler vermisst…
-
Fast ein Jahr USA
Liv und Julian kehren aus den USA zurück Beide verbrachten je 10 Monate in den USA. Sie waren erfolgreich in ihren Sportarten, verbesserten ihr Englisch und erlebten einen politischen Umbruch mit. Es ist faszinierend, den beiden zuzuhören. Liv lebte in einer Gastfamilie bei Phoenix (Arizona), Julian in einer Familie bei Detroit (Michigan). Offenheit und Neugier sind ganz offensichtlich Attribute, die man mitnehmen sollte in ein Auslandsjahr, da sind sich die beiden einig. Aber wenn man „nicht ständig nein sagt, wenn jemand im Ausland motivieren möchte“, dann hat man gute Karten. Wir sind uns aber einig, dass das aber auch zu Hause gilt. Es ist immer lohnenswert, wenn man Angebote annimmt.…
-
Mo -Fr. 7.00 Uhr – 18.00 Uhr
Die von der Initiative für Respekt und Toleranz e.V. entwickelte Ausstellung Der Mensch dahinter zeigt Einsatzkräfte im öffentlichen Dienst und lässt sie von ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag berichten. Dabei thematisiert die Ausstellung den respektvollen Umgang und die Toleranz gegenüber Menschen in uniformierten Berufen unter besonderer Berücksichtigung ihres wertvollen Beitrags für unsere Gesellschaft. Erstmals in der Ausstellung zu sehen sind auch die Bilder und Geschichten von vier Ortskräften aus Gelsenkirchen. Besonders bemerkenswert… Erstmals stehen die Schulen, vertreten durch beinahe alle Schulformen Gelsenkirchens, sichtbar hinter dem Projekt. Sie tragen die Ausstellungseröffnung und geben stellvertretend für alle jungen Menschen in unserer Stadt den Menschen dahinter ihre Stimmen. Dies geschieht begleitend zur Ausstellung über…
-
Alle lieben die neuen Shirts – Verkauf ab 5. Juni
Endlich sind sie da: unsere neuen Hoodies und T-Shirts. Unser Elternvertreter Herr Bergendahl, der Vorsitzende des Lehrerrats Herr Gorges und unser Schulleiter Herr Klein sind ganz offensichtlich jetzt schon Fans der schönen Kleidungsstücke. Kein Wunder, sie sehen nicht nur super aus, sondern sie sind zudem qualitativ überzeugend und werden fair gehandelt. Für die Schulgemeinschaft startete der Vorverkauf am 5. Juni 2025 in der Schule. Wer mag, kann bei Frau Matysek eines der begehrten Shirts erwerben. Hier könnt ihr alle Farben, die Größen und die Preise sehen. Vielen Dank an Frau Isopp und Frau Pereira, die sich besonders für unsere Schul-Shirts ins Zeug gelegt haben.
-
.
-
Gewinnspiel: Kennst du deine Schule?
Der erste Sieger ist Herr Niß. Er freut sich über einen Gutschein für einen amerikanischen Imbiss. Herzlichen Glückwunsch. Nun ist die Zeit unseres kleinen Rätsels abgelaufen, aber bald wird es ein neues Rätsel geben. Schaut wieder rein! Auf dem Bild ist ein Ausschnitt zu sehen, den du am oder im AvD wiederfinden musst. Mach selbst ein Foto, wo sich der Bildausschnitt befindet (so, dass man erkennt, wo es ist) und schicke es per IServ an Herrn Klein. Mitmachen darf jeder Mensch aus der Schulgemeinschaft. Ist deine/Ihre Einsendung unter den ersten drei richtigen, gewinnen Sie einen kulinarischen Preis. Einfach ist das Rätsel nicht, deswegen: Viel Erfolg!
-
Schach
-
Kiosk und Bistro
Unser beliebter Caterer „Muttis Küche“ hat einen Senkrechtstart hingelegt. Internen Äußerungen zufolge haben wir nun den „besten Kiosk seit immer“. An dieser Stelle danken wir besonders Ihnen, Frau Yüksel, ganz herzlich für Ihre allen so zugewandte und freundliche Art. Dafür, dass Sie mit einem Lächeln immer wieder Extrawünsche ermöglichen (der Redakteur denkt z.B. an den mit allem Möglichen frisch überbackenen Sesamkringel). Sie finden immer eine Lösung: Egal ob wir unser Geld vergessen, etwas mehr Hunger haben oder etwas nicht mögen. Schön, dass Sie da sind!