• Ein bisschen Wärme

    Natürlich erfahren wir gerade zu Weihnachten, wie wichtig es ist, für andere da zu sein, mit warmen Worten und Taten zu unterstützen und sich immer wieder für Schwächere einzusetzen. Hilfsorganisationen benötigen aber zudem Geld, um z.B. sehr kranke Kinder zu begleiten und zu versorgen oder Menschen, die kein Zuhause haben, warm durch die Nacht zu bringen. Mit „Annettes Buchbasar“ unter der Leitung von Frau von der Schmitt sammeln unsere Schülerinnen und Schüler dafür, an dieser Stelle zu helfen. So unterstützen wir bereits seit vielen Jahren das Friedensdorf Oberhausen und konnten nun zudem 240 Euro für die Aktion „Warm durch die Nacht“ und 240 Euro für das Kinderhospiz „Arche Noah“ spenden.…

  • Eigentlich ist das Leben schön…

    …aber zu Weihnachten fällt uns ganz besonders auf, dass es auch andere Seiten hat. Diese gilt es, in Angriff zu nehmen und mit unserem Licht zu erfüllen. Die Botschaft, die unsere 5er und 6er an die Schulgemeinde hatten, war eindeutig: Wir alle können etwas tun und wir alle können uns selbst und andere glücklicher machen. Dabei tragen wir unser Licht weiter. Musikalisch begleitet wurde unser Schulgottesdienst vom Schulorchester, vorbereitet von verschiedenen Religionskursen. Ein besonderer Dank gilt Frau Meemann und Frau Ohla, die uns souverän durch das Thema führten.

  • X-mas in our hearts

    Großes Programm begeisterte Publikum Jeder konnte kommen und für sich ein Stück Weihnachten mitnehmen. Und alle waren da. Bei unserem großen Weihnachtskonzert begleiteten uns in der ersten Hälfte unsere „YoungstArs“ durch ein buntes Potpourrie aus allerlei Weihnachtlichem. So begeisterten die Chöre aller fünften Klassen mit humorvollen Liedern, wie „Santa Claus“ oder „Rudolph“, stimmten Solisten am Klavier ruhige Töne an und brachten uns musikalisch nahe, was genau Weihnachten eigentlich bedeutet für sie. Im zweiten Teil des Konzerts verkündeten Bläserklasse und Schulorchester eindrucksvoll die frohe Botschaft von der Geburt des Herrn und dann waren vermehrt die älteren Schülerinnen und Schüler diejenigen, die dafür sorgten, dass auch besinnliche und friedliche Lieder jeden Gast…

  • Denkt euch, ich habe das Christkind geseh’n

    Nur noch wenige Tage, dann ist Weihnachten (Red. berichtete). Überall herrscht eine besondere Stimmung bei uns und wir freuen uns, dass im großen Weihnachtskonzert und im Gottesdienst bald auch die Weihnachtsmuffel von den großen Gefühlen angesteckt werden. Die Redaktion erhält immer wieder Fotos von der Stimmung, die wir gerade alle spüren. Danke, dass wir daran teilhaben dürfen. Und ganz überrascht waren wir, dass sogar das Christkind vorbeihuschte… Frohe Weihnachten allen zusammen wünscht im Namen aller Weihnacht-Feiernden das Team der Homepage: Lena Weber, Mark Mahlmeister und Markus Klein

  • Bunte Basteleien und Weihnachtsfeiern

    Weihnachtlich geht es bei uns im Haus derzeit täglich zur Sache: „Oh Tannenbaum“ und „Jingle Bells“ beim Adventssingen in der Pause am Mittwoch; Lebkuchen und Orangenduft bei den Feiern einzelner Klassen in der Caféteria oder im Hof; ein großer Baum glänzt in der Mitte unserer Schule; überall beschenken sich die Menschen unserer Schulgemeinschaft und sind beisammen. Und ganz leise, oben in ihrem Klassenraum, bastelt die 5d zusammen mit Ihren Patinnen allerlei bunte Weihnachtsartikel. So endet unsere Woche am Freitagabend. Euch und Ihnen allen von Herzen einen schönen vierten Adventssonntag!

  • Post mit Herz – gemeinsam gegen einsam

    Die Klassen 6A und 7B versenden in der  Vorweihnachtszeit „Post mit Herz “ gegen die Einsamkeit. Das Interesse der SchülerInnen an der gemeinnützigen Aktion, bei der Weihnachtsgrüße an einsame Menschen z.B. in Pflegeheimen verschickt werden, war sehr groß und so wurden schnell viele bunte Karten und Briefmarken besorgt und gemeinsam geschrieben.Wir freuen uns Teil dieser schönen Aktion sein zu können und hoffen, dass unsere Grüße vielen Menschen eine kleine Freude bereiten. A. Roling (Fachschaft Sozialwissenschaften)

  • Zwei große Kulissen und weihnachtlicher Gesang

    „Eindrucksvoll. Ansteckend. Weihnachtlich.“ Längere Erklärungen waren eigentlich gar nicht nötig, nachdem unser Unterstufenchor zwei tolle Konzerte mitgestaltet hat. Das große Weihnachtssingen in der Arena auf Schalke, in der gemeinsam mit 16000 Teilnehmenden, darunter auch einige Stars, auf Weihnachten eingestimmt wurde, war auch im übertragenen Sinn eine große Sache. Zu einer völlig anderen Atmosphäre, aber auch in einer stimmungsvollen Kulisse, trug unser Chor beim „Weihnachtsoratorium für Kinder“ bei, das der Musikverein Gelsenkirchen in der Dreifaltigkeitskirche in Erle aufgeführt hat. Hier strömten ruhige Töne durch den Kirchenraum und sorgten für einen wohligen Gänsehauteffekt. -Eben „eindrucksvoll. Ansteckend. Weihnachtlich.“ Vielen Dank allen Teilnehmenden, besonders den Organisierenden: Herrn Schemberg, Frau Erkan und Herrn Ziser. Danke…

  • Großer Auftakt für die iPads

    Mit einer umfassenden zweitägigen Kickoff-Veranstaltung erhielten unsere fünften Klassen ihr iPad. Die Botschaft unserer Mediengruppe: Keine Schülerin und kein Schüler unserer Schulgemeinschaft wird mit seinem iPad und grundlegenden Apps allein gelassen. Nach einem Elternabend, bei denen viele Fragen geklärt werden konnten, wurde an vielen Stellen auch beruhigt. So achtet die Lehrerschaft darauf, dass das Schreiben in einem Heft weiterhin trainiert wird, iPads werden nicht zu Spielekonsolen und Bildschirmzeiten werden berücksichtigt. Ein dynamisches pädagogisches Konzept wird zeitgleich bearbeitet. Und dann gibt es noch das Medienzentrum: Wer noch Fragen oder Probleme mit den Geräten hat, sucht demnächst Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schülern auf, die in der Medienbildung an der Schule…

  • Worten Leben eingehaucht

    Paula (6a) wird beim Vorlesewettbewerb Schulsiegerin Mit Worten gut umgehen und die Zuhörer in ihren Bann ziehen, das war für Paula (6a), Carla (6b), Lennart (6c) und Lena (6d) eine Kleinigkeit. Sie alle lasen einem gespannten Publikum vor und begeisterten alle. Die Jury, bestehend aus Lehrerinnen und Schülern, hatte es nicht leicht, eine Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs zu küren, denn alle waren äußerst überzeugend. Am Ende wurden sich dann aber irgendwann doch alle einig, dass Paula unsere Schule auf regionaler Ebene vertreten soll. Sie überzeugte besonders mit der Darbietung ihrer Passage aus dem Buch „Der unheimliche Geisterrufer“ von Michael Scott. Herzlichen Glückwunsch, Paula! Am Ende siegten bei allen Anwesenden ganz offenbar…

  • Nikolaus packt Tasche aus

    Dank der SV-Aktion „Verschenke einen Nikolaus“ fanden 350 Schoko-Nikos ein neues Zuhause. Alle hatten im Vorfeld die Möglichkeit, dies bei der SV in Auftrag zu geben und die Schülerinnen und Schüler übernahmen die organisatorische Herausforderung der Zuteilung gern. Der Nikolaus höchstpersönlich verteilte das Naschwerk und sah durch die glänzenden Kinderaugen bis ins Herz. Dadurch wurde die Rute folglich nur angedroht, denn bei uns gibt es nur brave und gute Kinder. Hohohoooooo.