-
Weltlachtag am 04.05.2025
Anna und unser Schulleiter Herr Klein haben ein Projekt zum „Weltlachtag“ gestaltet.Sie sind durchs Gebäude gegangen und haben lachende Menschen eingefangen.Aber schaut es euch doch einfach selber an.
-
Ski, Berge und Sonnenschein
Jahrgang 9 auf Skifreizeit In diesem Jahr hieß es für uns: Abfahrt in die Berge! Unsere Skifreizeit in Südtirol bot nicht nur Schnee und Action auf den Pisten, sondern auch unvergessliche Momente abseits der Skipiste. Von Anfang an war die Stimmung super! Die Lehrerinnen und Lehrer waren nicht nur als Skilehrer top, sondern haben mit ihrem Humor und ihrem Engagement…
-
Neurophysiologe erklärt unser Gehirn
Zweiter Teil der AvD-Schüler-Uni führte Prof. Dr. Speckmann zu uns In der vollen Aula waren immer Finger oben. Unsere Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen hatten scheinbar unendlich viele Fragen an den Gastredner und der freute sich darüber, dass hier ganz offensichtlich mitgedacht wurde. Prof. Dr. Erwin-Josef Speckmann, sehr lange Neurophysiologe an der Universität Münster, zeigte voller Leidenschaft,…
-
„volle kanne“ am AvD
ZDF-Morgensendung zeigt motivierte Schulgemeinschaft Zum Frühstück eine Tasse guten Kaffee, ein Croissant, etwas Marmelade und eine Prise Schule. Das gab es für viele, die die Morgensendung „volle kanne“ im ZDF angesehen haben. https://www.zdf.de/play/magazine/volle-kanne-104/volle-kanne-vom-2-april-2025-mit-julia-koschitz-100#t=46:43 Bundesweit als sehenswert eingestuft wurde unser Programm zur Verbraucherschule und nun stand der lang erwartete Drehtag vor der Tür. Neben den Einheiten „Finanzen“ und „meine Steuererklärung“ wurden…
-
Abschied von unserem Riesen
Großer Silberahorn im Innenhof muss gefällt werden Die Schulgemeinschaft ist sehr traurig, viele wirken geschockt. Unser großer Baum im Innenhof, der Generationen von Schulgemeinschaften jeden Tag begrüßt hat, der uns Schatten spendet und immer auch zur Orientierung im Gebäude dient, hat so viele Risse, dass er leider gefährlich für Mensch und Gebäude geworden ist. Schon in den Osterferien wird der…
-
Toleranz im Düsterwald
„PfeAther!-AG“ zeigt ein großes Fest der Unterschiedlichkeiten Es ist die Fantasie, die uns das Leben versüßt. So auch im aktuellen Stück der Theater-AG unter der Leitung von Frau von der Schmitt und Frau Cermak (Consol-Theater). Die großen und kleinen Akteurinnen und Akteure nehmen uns in diesem Jahr mit auf eine Reise in den Düsterwald, in dem Gut auf Böse trifft.…
-
Tief unter die Haut
Alternative Drama Highlights bringt Millers „The Crucible“ (Hexenjagd) auf die Bühne von Markus Klein Die Botschaft ist eindeutig: Wendet euch gegen Angst, gegen Massenwahn, gegen Denunziation und gegen Machtmissbrauch. Die englischsprachige Theater-AG unter der Leitung von Michael Scharnowski versteht es, die Zuschauenden in den Bann zu ziehen. Nicht nur sprachlich, sondern auch durch synchrone Tänze, bedrohliche Musik (extra für diese…
-
Frühlingsgefühl
Buer holt gute Laune auf die Straße – und wir sind dabei Es ist schön, dass in unserem Ortsteil viel passiert und dass die Sehnsucht der Menschen nach Frühling, luftiger Kleidung und guter Laune mit einem Frühlingsmarkt ausklingt. Da haben sich unsere jungen Schülerinnen und Schüler und viele Eltern gern eingebracht und versprühten bei strahlendem Sonnenschein ganz deutlich die dazugehörige…
-
Moritz landesweit Zweiter bei der Mathe-Olympiade
Voller Stolz schickten wir Mila und Moritz (Klasse 5) zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade (wir berichteten). Und dann wurde die Ehrung der Bestplatzierten im Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch zu einem ganz besonderen Event. Moritz ist es nämlich gelungen, den 2. Preis im Jahrgang 5 zu erzielen. Das ist eine wirklich herausragende Leistung. Vor einigen Tagen nahm er im Beisein aller…
-
Voller Einsatz bei der Fußball-Stadtmeisterschaft
von K. Schmüdderich Auf dem Kunstrasenplatz 5 auf Schalke die Fußball-Stadtmeisterschaft der Jungen WK IV statt. Bei sonnigem, aber windigem Wetter traten die teilnehmenden Mannschaften in einem spannenden Turnier gegeneinander an. Das Turnier begann mit einem Technikteil, bei dem sich unsere Spieler von Runde zu Runde steigerten und ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten. In den vier Spielen im Modus…