• I’m so excited: Chöre im Rampenlicht

    4 Schulgenerationen bieten musikalisches Potpourri der Gefühle Aufregend war dieses Konzert nicht nur für die Chöre, sondern auch für das Publikum, denn es erreichte durch seine Vielfalt wirklich jeden Gast. Beeindruckend war der erste Teil des Konzerts, z.B. beim „Körperteil Blues“, den die ganz jungen Sängerinnen und Sänger im Chor der Mährfeldschule mit vielen souveränen Soli vortrugen. Im Lied „Tohuwabohu“…

  • Klavier im Revier

    Einen Einblick in die Konzertsäle des Ruhrgebiets sowie die klassische Klaviermusik können in diesen Wochen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis Q2 gewinnen. Im Rahmen der Aktion „Junges Ruhrgebiet“ sind an mehreren Terminen kleine Gruppen von Musik-Interessierten unterwegs zu Konzerten des Klavier-Festivals Ruhr. Neben Freikarten wird den Schülerinnen und Schülern dabei jeweils auch eine qualifizierte Einführung in das abendliche…

  • Ausflug der 5ten Klassen in die Synagoge und Moschee

    Am 10. Mai 2023 begaben sich unsere Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen auf einen spannenden Ausflug, um die Vielfalt der Religionen hautnah zu erleben. Ziel war es, die jüdische Gemeinde und ihre eindrucksvolle Synagoge in der Altstadt sowie die muslimische Gemeinde und ihre überraschend Zentralmoschee kennenzulernen. Mit viel Neugier und Offenheit betraten die jungen Menschen die heiligen Stätten der…

  • Mit Sicherheit gut ankommen

    werden unsere fünften Klassen nach unserem bewährten Fahrradtraining, bei dem Gefahren im Straßenverkehr im Mittelpunkt standen. In unserem Geschicklichkeitsparcours bewiesen die Schülerinnen und Schüler einen guten Blick; Souveränität im Straßenverkehr wurde bei der Befahrung der Schulwege abverlangt. Dabei kam die Begleitung durch die Polizei besonders gut an. Frau Battefeld-Winkler und Herr Wilger betreuten die Klassen, zeigten schwierige Situationen auf, gaben…

  • Rom antik

    Latinums-Kurse besuchen die ewige Stadt Die Begeisterung war allen 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer EF und Q1 anzumerken, während sie Rom an 4 Tagen erkundeten. Hier atmet man wirklich antike Luft ein und staunt. Und so ist es nur ein kleiner gedanklicher Schritt, die Orte, die man besucht, in seiner Vorstellung mit Leben und einer Geräuschkulisse zu füllen: Das gigantische…

  • Hoch hinaus

    Kletter-AG meistert Kistenklettern Sonst immer an der Kletterwand, nun auf einen Turm. Die Kletter-AG unter der Leitung von Frau Heil erklomm ungewöhnlicherweise einen Kistenturm, den man beim Klettern selbst baut. Ein Balance-Akt, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so schnell nicht vergessen werden. Die Konzentration liegt dabei eindeutig im höchsten Level und alle schauen gebannt in die Höhe. Plötzlich knallt der…

  • Und nebenbei in die Uni

    Lucy W. besuchte den Kurs Humangenetik an der Universität Duisburg-Essen Erbliche Grundlagen, invasive und nicht-invasive Eingriffe sowie pränatale Diagnostik waren Schwerpunkte der Vorlesung an der Universität Duisburg-Essen. Und die besuchte als einzige Schülerin aus Gelsenkirchen unsere Schülerin Lucy W. mit Erfolg. In einem feierlichen Rahmen gab es dafür neben vieler lobender Worte vom Leiter des Akademischen Beratungs-Zentrums auch eine Urkunde.…

  • Auf Reisen mit Mozart

    Schülerinnen der 5a gestalten Reise-Tagebuch Das Leben des weltberühmten Komponisten ist aufregend. So aufregend, dass die Schülerinnen und Schüler der 5a zusammen mit ihrer Musiklehrerin Frau Erkan eine Reise antraten und für sein Leben bedeutende Stationen recherchierten. Die Ergebnisse wurden in einem fiktiven Reise-Tagebuch verarbeitet. Neben Salzburg, Wien und Paris kamen sie auch an unserer Schule vorbei und überreichten dem…

  • Auf großer Safari

    Klasse 5c besucht die ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen Tierbeschreibungen am lebendigen Beispiel standen auf dem Programm, als sich die Klasse 5c am 18.04.2023 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Alke und Frau Kuhl auf große Safari in die ZOOM-Erlebniswelt Gelsenkirchen begab. Nach einem gemeinsamen Picknick machten wir uns auf die Suche nach Eisbär, Tiger, rotem Panda und Co. und konnten viele Tiere…

  • Jahrgangsstufe 6 erlebt interreligiösen Ausflug in die Niederlande

    Am vergangenen Donnerstag, einen Tag vor dem großen Fastenbrechen, besuchte die Jahrgangsstufe 6 ein Dorf in den Niederlanden, das wie zur biblischen Zeit lebt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, vier Stationen zu besuchen, die ihnen Einblicke in die drei großen monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – gewährten. Die erste Station war der Aufbau einer Moschee, bei…