• Rom antik

    Latinums-Kurse besuchen die ewige Stadt Die Begeisterung war allen 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer EF und Q1 anzumerken, während sie Rom an 4 Tagen erkundeten. Hier atmet man wirklich antike Luft ein und staunt. Und so ist es nur ein kleiner gedanklicher Schritt, die Orte, die man besucht, in seiner Vorstellung mit Leben und einer Geräuschkulisse zu füllen: Das gigantische…

  • Hoch hinaus

    Kletter-AG meistert Kistenklettern Sonst immer an der Kletterwand, nun auf einen Turm. Die Kletter-AG unter der Leitung von Frau Heil erklomm ungewöhnlicherweise einen Kistenturm, den man beim Klettern selbst baut. Ein Balance-Akt, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so schnell nicht vergessen werden. Die Konzentration liegt dabei eindeutig im höchsten Level und alle schauen gebannt in die Höhe. Plötzlich knallt der…

  • Und nebenbei in die Uni

    Lucy W. besuchte den Kurs Humangenetik an der Universität Duisburg-Essen Erbliche Grundlagen, invasive und nicht-invasive Eingriffe sowie pränatale Diagnostik waren Schwerpunkte der Vorlesung an der Universität Duisburg-Essen. Und die besuchte als einzige Schülerin aus Gelsenkirchen unsere Schülerin Lucy W. mit Erfolg. In einem feierlichen Rahmen gab es dafür neben vieler lobender Worte vom Leiter des Akademischen Beratungs-Zentrums auch eine Urkunde.…

  • Auf Reisen mit Mozart

    Schülerinnen der 5a gestalten Reise-Tagebuch Das Leben des weltberühmten Komponisten ist aufregend. So aufregend, dass die Schülerinnen und Schüler der 5a zusammen mit ihrer Musiklehrerin Frau Erkan eine Reise antraten und für sein Leben bedeutende Stationen recherchierten. Die Ergebnisse wurden in einem fiktiven Reise-Tagebuch verarbeitet. Neben Salzburg, Wien und Paris kamen sie auch an unserer Schule vorbei und überreichten dem…

  • Auf großer Safari

    Klasse 5c besucht die ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen Tierbeschreibungen am lebendigen Beispiel standen auf dem Programm, als sich die Klasse 5c am 18.04.2023 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Alke und Frau Kuhl auf große Safari in die ZOOM-Erlebniswelt Gelsenkirchen begab. Nach einem gemeinsamen Picknick machten wir uns auf die Suche nach Eisbär, Tiger, rotem Panda und Co. und konnten viele Tiere…

  • Jahrgangsstufe 6 erlebt interreligiösen Ausflug in die Niederlande

    Am vergangenen Donnerstag, einen Tag vor dem großen Fastenbrechen, besuchte die Jahrgangsstufe 6 ein Dorf in den Niederlanden, das wie zur biblischen Zeit lebt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, vier Stationen zu besuchen, die ihnen Einblicke in die drei großen monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – gewährten. Die erste Station war der Aufbau einer Moschee, bei…

  • Eindeutig erstklassig: Elias

    Elias aus der 6d ist Karate-Bezirksmeister Wenn Trainingseifer und -wille, Zeit- und Energieaufwand sowie Leidenschaft für Karate auch noch zum Erfolg führen, dann ist der ganze Verein doppelt stolz auf die Jugendlichen. Und wir als Schule sind das auch. Einige unserer Schülerinnen und Schüler üben ihre Sportart mit viel Spaß und Ehrgeiz aus und einige stehen bei Wettkämpfen auch ganz…

  • Gesundes Frühstück – gesunde Schule

    Einen Zusatztermin für unser gesundes Frühstück boten Mütter unserer Schülerinnen und Schüler an, die wieder mit einer breiten Palette selbstgemachter Produkte überzeugten. Vom Smoothie über vegane Teigtaschen bis hin zu Gemüse-Wraps war wieder für alle etwas dabei und nicht nur die Schülerinnen und Schüler ließen sich die Leckereien schmecken. Das gesunde Frühstück ist für uns alle immer wieder eine wichtige…

  • Politiker zum Anfassen

    Der Stadtverordnete Nils-Peder Dobratz zu Gast bei der 5d Darf man im Rat der Stadt eigentlich essen? Und welche schwierigen Entscheidungen muss man als Kommunalpolitiker treffen? Diesen und vielen weiteren Fragen stellte sich der Stadtverordnete aus Buer-Ost, Nils-Peder Dobratz (CDU), in der Klasse 5d. Unter der Moderation von Allegra und Jolina informierte die Klasse den Ehrengast zunächst über das aktuelle…

  • Irland hautnah

    Englische Theater-AG auf Theater- und Kulturfahrt Die Stadt Ennis in Irland war das Ziel der englischsprachigen Theater-AG. Dort besuchten Schülerinnen und Schülern aller drei Bueraner Gymnasien zusammen mit ihrem AG-Leiter Herrn Scharnowski eine weiterführende Schule, in der ihnen Schule und Schulsystem vorgestellt wurden. Danach ging es kulturell weiter mit dem Besuch eines Theaterstücks. Besonders begeistert war die Gruppe natürlich von…