• Moritz landesweit Zweiter bei der Mathe-Olympiade

    Voller Stolz schickten wir Mila und Moritz (Klasse 5) zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade (wir berichteten). Und dann wurde die Ehrung der Bestplatzierten im Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch zu einem ganz besonderen Event. Moritz ist es nämlich gelungen, den 2. Preis im Jahrgang 5 zu erzielen. Das ist eine wirklich herausragende Leistung. Vor einigen Tagen nahm er im Beisein aller…

  • Voller Einsatz bei der Fußball-Stadtmeisterschaft

    von K. Schmüdderich Auf dem Kunstrasenplatz 5 auf Schalke die Fußball-Stadtmeisterschaft der Jungen WK IV statt. Bei sonnigem, aber windigem Wetter traten die teilnehmenden Mannschaften in einem spannenden Turnier gegeneinander an. Das Turnier begann mit einem Technikteil, bei dem sich unsere Spieler von Runde zu Runde steigerten und ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten. In den vier Spielen im Modus…

  • Fly me to the open stage

    Klein und Groß bringen ganz eigenes Programm auf die Bühne Dass die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge Spaß an Musik haben, ist nicht neu. Aber dass so viele den Mut haben, sich einmal selbst auf die Bühne zu stellen und Eingeübtes zu präsentieren, ist zumindest immer wieder verblüffend. So wurde das Publikum mit einer Vielzahl unterschiedlicher Präsentationen überrascht, von der…

  • Veronika, der Lenz ist da

    6b kümmert sich um Bienenwiese Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel denken wir wieder an unsere schöne Blumenwiese vor dem Haus. Aber für so ein buntes Stück Natur muss schon jetzt gesorgt werden. Die Klasse 6b hat unter der Leitung von Frau Parschau wieder eine tolle Bienenwiese vor unserem Haus gepflanzt. Dabei gehen die jungen Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude…

  • Roboter auf dem Vormarsch

    Förderverein stiftet „Lego Spike Prime“ – Kästen Robotik ist nicht nur im Zeitalter der Digitalisierung ein wichtiger Unterrichtsgegenstand. Schon seit Jahren ist es uns ein Anliegen, dass schon unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler im Bereich Informatik und Technik gefördert werden. Unser Förderverein stiftet deswegen regelmäßig Material für unseren mittlerweile ansehnlichen Fundus, der z.B. im Fachunterricht und in der Robotik-AG genutzt…

  • Berlin, Berlin, wir waren in Berlin

    von M.Gorges Liebes Berlin, wir, eine tapfere Reisegruppe aus der 10. und 11. Klasse, möchten uns herzlich für das Abenteuer bedanken, das du uns beschert hast. Unser Klassenfahrtstagebuch liest sich wie eine Mischung aus Geschichtsbuch, Krimi und Sportbericht – und wir gehen mit vollen Köpfen, vollen Einkaufstaschen und müden Füßen nach Hause. Unsere Stadtrundfahrt im Bus bot uns einen wunderbaren…

  • Auf zum Mond

    Dr.-Hans-Riegel Stiftung ermöglicht AvD-Schüler-Uni Eine volle Aula. Ein mitreißender Professor und lauter begeisterte Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe. Das ist das Ergebnis der ersten Vorlesung unserer Reihe AvD-Schüler-Uni. In seiner atemberaubenden Vorlesung „Auf zum Mond“ präsentierte Prof. Dr. Hiesinger physikalische Gegebenheiten und geologische Besonderheiten auf dem Erdtrabanten, ging auf frühere und aktuelle Mondmissionen ein und erläuterte an vielen Beispielen, was…

  • Mediensucht, Cybergrooming, Hasskommentare – Elternabend klärte über Gefahren auf

    Gut besucht war unsere Mensa am Dienstagabend. Die Mediengruppe hatte zu einem Elternabend zum Thema „Faszination Smartphone und Social Media“ eingeladen. Medienpädagogin Julia Gantowski, die Referentin der Landesanstalt für Medien NRW, moderierte den Abend und zeigte dabei eindrucksvoll die Gefahren auf, die sich durch die verstärkte Nutzung digitaler Endgeräte und sozialer Netzwerke für Kinder und Jugendliche ergeben. Durch anschauliche und…

  • Faire Rosen für Fairness und Gleichberechtigung

    Frauen verdienen in Deutschland weniger Geld als Männer, Frauen sind seltener in Führungspositionen vertreten und Frauen werden häufiger Opfer von Gewalt: Auch 2025 gab es am Internationalen Frauentag noch genügend Themen, auf die die Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden muss. Die Fair Trade AG des AvD hat anlässlich dieses Gedenkens an heutigen Montag Faire Rosen an all die Menschen weiblichen Geschlechts…

  • Mit Blaulicht über den Hof

    von Luisa und Romy (7d) Am Morgen ging es für die 7d mit der Straßenbahn zur Feuerwache in Gelsenkirchen. Dort angekommen haben uns zwei Feuerwehrmänner die Rettungswagen und ihre speziellen Geräte gezeigt. Wir durften dann auch noch unseren Puls messen. Ein Feuerwehrmann hat uns gezeigt, wie man die Feuerwehrrutschstange richtig herunterrutscht. Das durften wir aber leider nicht selbst. Die Einsatzkräfte…