• Ausstellung zum „Seniorenwort des Jahres“

    Liebe Schülerinnen und Schüler, viele Wörter, welche von früheren Generationen verwendet wurden und werden, finden wir in unserem alltäglichen Sprachgebrauch nur selten wieder. Wir, der Literaturkurs, haben ein paar dieser Wörter in der Mensa vorgestellt, um durch eine QR-Code Abstimmung das „Seniorenwort des Jahres“, welches wieder im Alltagsgebrauch aufgenommen werden sollte, zu finden. Bis Freitag läuft die Abstimmung!!! Zudem findet Ihr auch noch einen Einblick in die jeweiligen Kategorien, damit Ihr Eure Großeltern besser versteht 🙂 Bitte stimmt fleißig ab!Auf einen erweiterten Sprachgebrauch 🙂Euer Literaturkurs 2022/2023

  • Erfolgreich absolvierte Cambridge Prüfungen

    Die intensiven Wochen der Vorbereitung haben sich ausgezahlt, am Ende konnte Frau Roling allen Schülerinnen der Oberstufe das Zertifikat überreichen! Im Dezember werden wieder Vorbereitungskurse für das „B2 First Zertifikat“ und das „C1 Advanced Zertifikat“ angeboten – weitere Informationen zu den Kursen und den Zertifikaten folgen im Spätherbst. A. Roling (Ansprechpartnerin Cambridge Prüfungen)

  • Projektwoche in vollem Gange …

    Projekt Schreibwerkstatt: Für dieses Projekt haben wir uns eingetragen. Wir haben dort nicht nur viel über das kreative Schreiben gelernt, sondern auch Kinder aus anderen Projekten kennengelernt und am Ende diesen Artikel schreiben dürfen. Der erste Halt unserer Rundtour war die Turnhalle. Dort konnten wir beim Tischtennisspielen zuschauen und Lia kennenlernen, die uns erklärt hat, wie das Tischtennisspielen funktioniert. Techniken, Rundlauf und Spaß waren auch mit dabei. Als Nächstes sind wir zu dem Projekt glühende Nadel gegangen, wo Sophia und Lena viel über das Nähen erzählt haben. „Es macht uns Spaß!“, erzählten uns die beiden. Beim Projekt „Andere Länder, andere Sitten“ trafen wir Hubert, Natalia und Lennard, die erzählten, dass…