• Bis wir uns wiedersehen

    Viel Lob und Dank gab es bei der offiziellen Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten. Dabei wagte die Jahrgangsstufenbetreuung, vertreten durch Frau Gotter und Herrn Mahlmeister, einen humorvollen Blick zurück auf die Entwicklung der Stufe. Neben einem Corona-Schnellabriss schmunzelten die Gäste auch über Anekdoten aus dem Schulalltag. Schulleitung sowie Vertreterinnen aus der Eltern- und Schülerschaft wünschten alles Gute und zeichneten u.a. die vier Besten aus, die mit einem Durchschnitt von bis zu 1,1 glänzten.Musikalisch einerseits melancholisch-nachdenklich, andererseits mitreißend-fröhlich und in den Reden immer wertschätzend-anerkennend wurden alle Gefühle zugelassen. Vielen Dank besonders dafür. Alle sind sich einig: Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, auf unsere Kinder.

  • Der Runde Tisch – Schulentwicklung ohne Kanten

    Es ist eine gute Tradition, dass sich regelmäßig alle an Schule Beteiligte an einen Tisch setzen, um wertzuschätzen, zu kritisieren und zu verbessern. Wie haben wir die Coronazeit bisher gemeistert? Welche Ideen haben wir für Exkursionen und Fahrten? Wann gibt es wieder Sportfeste? Wie sieht unser Plan für das Schulfest aus? Wie holen wir Lücken auf? Wie machen wir unser Gebäude attraktiver und funktionaler? Was ändert sich demnächst durch G9? Wie verändern wir das AG-Angebot? Nur durch einen Austausch und durch Ideen bleiben wir als Schulgemeinschaft dynamisch. Und dass wir viele Ideen haben, das zeigte der Abend am Runden Tisch. Und nun schnell in die Gremien mit unseren Vorschlägen und…

  • Abischerz 2022 – heute Spaß, morgen Ernst

    Danke an unsere Abiturientinnen und Abiturienten für einen lustigen Kirmestag. Euer letzter Schultag wurde stürmisch und nass, aber sehr angemessen und voller Freude gefeiert. Danke für Wurfbuden, Fußballfeld, für Würstchen und Waffeln, danke für gute Musik und vor allem für den Spaß und die gute Laune. Nun geht es auf die Prüfungen zu; der Ernst der Lage holt euch schnell wieder ein. Die ganze Schulgemeinschaft wünscht euch für die nächste Zeit viel Durchhaltevermögen, Energie, Stärke und eine Prise Glück, damit ihr auch am Schluss ausgelassen feiern könnt.