Ankündigungen

Elterninfo Jg. 5 bis 7

Die Ausweitung wichtiger Erfahrungsräume von Kindern und Jugendlichen auf den digitalen Bereich führt dazu, dass sie auch online mit sexuellen Grenzverletzungen konfrontiert werden können. Dies findet vor allem in digitalen Diensten wie Social Media, Instant-Messaging und Online-Games statt. Die Formen sexueller Gewalt und Belästigungen sind dabei vielfältig und die Rechtslage mitunter höchst komplex. In der Informationsveranstaltung mit Referentin und Polizeibeamtin Frau Theiß von der Polizeidienststelle Gelsenkirchen wird entsprechendes Wissen praxisnah vermittelt. Der Fokus liegt hierbei auf den Phänomenen „Pornografie“, „Cybergrooming“ „Cybermobbing“ und deren Umgang mit Social Media.