
Kl.4 – Und nun?
Ihr Kind ist in der vierten Klasse angekommen und die Familie muss nun gemeinsam entscheiden, wie die Reise weitergeht. In unserer Rubrik „Infos 4te Klassen“ erfahren Sie, was zu tun ist. Dabei ist die Reihenfolge unserer Rubrik auch die Reihenfolge der Termine im Schuljahr, sodass Sie nichts vergessen können.
In erster Linie geht es allen weiterführenden Schulen darum, dass Ihr Kind gemeinsam mit Ihnen ein Bauchgefühl entwickelt, welche Schule gut passen könnte. Dafür reden Sie am besten mit den Lehrkräften der Grundschule, um zu erfahren, welche Schulform für Ihr Kind in Frage kommt.
Los geht es mit den Tagen der offenen Tür. Schauen Sie sich zusammen mit Ihrem Kind und vertrauten Personen alle Schulen an, die Sie gemeinsam in Erwägung ziehen. Vergleichen Sie die Schulen, nachdem Sie alle aus Ihrer engeren Wahl besucht haben; stellen Sie alle Ihre Fragen und rufen Sie gern noch einmal in den Schulen an, um letzte Zweifel zu beseitigen. Die weiterführenden Schulen wissen, dass Sie als Familie einen wichtigen Schritt gehen und nehmen Ihre Fragen sehr ernst. Einen Probeunterricht/Schnupperunterricht im Schulalltag können wir am AvD leider nicht anbieten, weil ein reibungsloser Unterricht mit hohem Lernertrag in unserer Schule unser oberstes Ziel ist (junge Gäste lenken dann doch immer wieder und ganz ungewollt die Aufmerksamkeit auf sich). Bei allem Verständnis für den Wunsch nach einem Schnupperunterricht sind wir uns sicher, dass Ihre Kinder diesbezüglich schon Profis sind und aus der Grundschule wissen, wie Unterricht abläuft.
Wenn Sie Informationen über die Profile der Schulen wünschen, besuchen Sie zusammen mit Ihrem Kind den Infoabend, den die Schule anbietet. An unserer Schule liegt der Termin nach dem Tag der offenen Tür, deshalb finden Sie diese Information in unserer Kategorie „Infos 4te Klassen“ direkt im Anschluss. Achten Sie darauf, dass andere Schulen vielleicht eine andere terminliche Reihenfolge haben, aber Informationen über Profile geben alle .
Im Februar folgen die Anmeldungen. Schauen Sie (nach unseren Zusatzinformationen) gern auf unserer Homepage, wie das Verfahren funktioniert. An den drei Gymnasien in Buer laufen die Anmeldetermine zeitgleich, an den Innenstadtgymnasien und an den anderen Schulformen (Realschulen, Gesamtschulen) sind die Anmeldungen erfahrungsgemäß etwas früher terminiert, finden aber auch im Februar statt.
Sie erhalten bis spätestens zu den Osterferien ein Schreiben, ob Ihr Kind den Platz an der gewünschten Schule bekommt. Sollte eine Schule mehr Anmeldungen als Aufnahmekapazitäten haben, wird Ihnen (i.d.R. sehr zeitnah nach den Anmeldeterminen in einem Telefongespräch) ein Vorschlag gemacht, an welcher Schule Sie sich mit Ihrem Kind gemeinsam melden sollten. Nähere Informationen und einen Appell, erstmal gelassen an die Anmeldung zu gehen, erhalten Sie bei den Gesprächen an den Schulen.
Noch in diesem Schuljahr findet ein erstes Kennenlernen statt, zu dem Sie von der weiterführenden Schule Ihres Kindes eingeladen werden. Und nach der Verabschiedungszeit in den Grundschulen beginnt dann auch gefühlt sehr schnell das neue Schuljahr.
In unserer Homepage-Rubrik Infos 4te Klassen „wandert“ der nächste Termin immer an die oberste Stelle. Schauen Sie einfach immer wieder bei uns auf die Homepage oder rufen Sie uns an.