• Hej hilsner fra København

    Jahrgangsstufenfahrt führt Q2 nach Dänemark Kleine, bunte Häuser, eine Tour auf dem Kanal, Paläste und eine lebendige Einkaufsstraße. Das verbindet jeder mit Kopenhagen. Das Programm unserer Q2 bietet aber noch mehr: Gut gelaunt, mit viel Humor und einem tollen Programm trotzen unsere Schülerinnen und Schüler dem Regenwetter und senden Grüße aus dem überdimensionalem Aquarium, von der (sehr) kleinen Meerjungfrau und…

  • „Zu Fuß zum AvD“

    Am 20.09.2024 fand bereits zum zweiten Mal der „Geh zu Fuß zur Schule“-Tag am AvD statt. Im Rahmen der gleichnamigen Projekttage (https://www.zu-fuss-zur-schule.de/) haben wir uns erneut dafür eingesetzt, dass Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulpersonal versuchen, aufs Auto zu verzichten. Viele waren dabei und haben ihre Fotos für unseren Fotowettbewerb eingereicht. Die Politik-AG hatte die schwere Aufgabe, vier Gewinnerfotos für…

  • Jazz hautnah: New Colours Kollektiv

    „New Colours-Festival“ zu Gast in unserer Aula Vier junge Musiker der deutschen Jazz-Szene heizten im Rahmen des „New-Colours-Festivals“ die Atmosphäre in unserer Aula spürbar auf. Extra für dieses Festival konzipiert, überzeugten sie unsere 10er und die Oberstufenkurse Musik mit ganz neuen musikalischen Rhythmen und einer angenehm lockeren Art, diese zu erklären. Dabei zog sich die dem Jazz eigene Improvisation durch…

  • querbeet

    Bläserklasse gestaltet ersten öffentlichen Auftritt im noch jungen Schuljahr Bei sonnigem Wetter und mit viel guter Laune hatte unsere Bläserklasse ihren ersten öffentlichen Auftritt in diesem Schuljahr. Es ging los auf dem Gemeindefest der St. Urbanus-Gemeinde und um angemessen unser Repertoire zu zeigen, wurde diesmal „querbeet“ gespielt. So hörten die Gäste verschiedene Musikrichtungen, neben dem „Steigerlied“ und der Filmmusik von…

  • Unsere Pilgererfahrung 2024: Ein unvergessliches Erlebnis

    von Selinsu Ö., Klasse 9 Früh morgens um 8:30 Uhr versammelten wir uns an der St. Joseph Kirche in Gelsenkirchen. Die Sonne war gerade aufgegangen, und unsere Vorfreude war spürbar. Nachdem wir den ersten Stempel für unseren Pilgerausweis erhalten hatten, begann unsere Reise. Eine Reise, die uns nicht nur körperlich fordern sollte, sondern auch emotional und geistig bereichern würde. Unsere…

  • Ein bisschen Meer

    Unsere 6er auf Ameland Die ersten zwei Tage ging es an den Strand, aber auch ein Abenteuerspielplatz wurde in Beschlag genommen. Und auch die Wattwanderung liegt schon hinter ihnen. Was ist denn noch geplant? Radtour zum Leuchtturm, Spiele in den Dünen, Fahrt zu den Kegelrobben, Naturreservat und immer wieder Sandstrand. Unsere 6er-Klassen genießen gerade das volle Inselprogramm auf Ameland. Dabei…

  • Interview hin und zurück

    Fünftklässler entdecken die Schule -von Markus Klein- Nun sind sie alle da: unsere 5er. Und die Neugier, mit der sie allem und jedem begegnen, ist einfach grenzenlos und rührt mich wirklich. „Wir entdecken unsere neue Schule.“ Unterrichtsfach Deutsch. Thema: das Interview. Und als wäre ich ein berühmter Filmstar, hatten alle Reporterinnen und Reporter einen ganzen Haufen Fragen: Was machen Sie…

  • Ein Rucksack voller Ideen

    Volle Kirche beim Begrüßungsgottesdienst der neuen 5er Was gehört in einen Rucksack und was kann getrost draußen bleiben? Diese Frage war zentral im Begrüßungsgottesdienst der neuen fünften Klassen. Natürlich konnte sofort jegliche Form von Druck und von Ungerechtigkeit ausgesondert werden, denn es geht um unsere persönliche Reise durch das Schulleben an unserer Schule. Es bleibt die Mitgestaltung in Form von…

  • Los geht’s

    Schulanfang besonders aufregend für die neuen 5er Endlich ist die Schulgemeinschaft wieder beisammen! Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich schon lange aufeinander und auch die Eltern sind glücklich, dass der Alltag wieder losgeht. Die Lehrerinnen und Lehrer begrüßten alle sehr herzlich. Ganz besonders aber fiel der Blick in den Innenhof, denn für unsere fünften Klassen war heute der erste Schultag…

  • Stipendium für ein Auslandsjahr

    Ich fliege nächstes Schuljahr für 10 Monate in die USA. Dort besuche ich eine amerikanischeHighschool und lebe bei einer amerikanischen Familie. Dies wurde mir ermöglicht durch einStipendium des Deutschen Bundestags, das PPP. Ich bin Liv Stahl aus der 10d und ich möchteeuch gerne mehr über mein Auslandsjahr in 2024/25 erzählen. Warum mache ich ein Auslandsjahr?Ich war schon immer viel in…