-
Ruhmreiche Mathe-Olympioniken
Mila und Moritz (Jg.5) vertreten unsere Stadt beim Landesentscheid der Mathematik-Olympiade „Dabei sein ist alles“, heißt es bei den Olympischen Spielen. Das gilt eigentlich auch für uns, wenn wir an Wettbewerben teilnehmen. Das eigene Können zu zeigen und darauf aufmerksam machen, dass jeder etwas Besonderes kann und etwas Besonderes ist, sollte das eigentliche Ziel sein. Was uns aber bei der…
-
EF-Kurs „Ground Control“ wertet Wetterballon-Flug aus
AvD-Ballon in Stratosphäre Für einen großen Wetterballon, der in die Stratosphäre flog, entwickelten unsere Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs (EF) unter professioneller Anleitung eine eigene Sonde und bauten sie (wir berichteten); im Mittelpunkt: unser Logo und zwei Figuren. Nach dem spektakulären und Aufsehen erregenden Start und dem Flug bis an den Rand des Weltalls empfingen Schülerinnen und Schüler zusammen…
-
Den Frieden selber anfangen – immer wieder
Weihnachtsgottesdienst der Schule fordert zu eigenem Handeln auf Kriege in der Welt bestimmen die Nachrichten von heute und das schon lange. Auch die Menschen in Deutschland fühlen sich zunehmend einer Bedrohung ausgesetzt. Aus diesem Anlass haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe überlegt, was man dagegensetzen sollte und sind schon vor Wochen auf die Weihnachtsbotschaft gestoßen. Der Friede beginnt…
-
Kekse und mehr für „Warm durch die Nacht“
Dass sie ein Herz für Menschen in Not haben, zeigten die Schülerinnen und Schüler der 6b die ganze Adventszeit über: Wie schon im vergangenen Jahr hatten viele von ihnen auch in diesem Dezember zu Hause mit Müttern und Vätern Kekse gebacken, um sie dann in den großen Pausen in der Cafeteria zu verkaufen. Ihr Ziel war es, den kompletten Erlös…
-
A Christmas Carol
-
Let it snow
Charmantes Konzert stimmt auf Weihnachten ein Eine unfassbare Zahl: 250 Beteiligte läuteten beim großen Konzert mit viel Musik und kleinen Theaterstücken Weihnachten ein. Ob Schulorchester, Bläserklassen, Pop-Chor, Lehrertrio oder Solisten: Das Programm ging unter die Haut, brachte zum Lachen und ließ besinnlich werden. Immer aber war es abwechslungsreich und sehr charmant. Und das Publikum in der voll besetzten Aula quittierte…
-
„Zauber ein Lächeln“ – 1000 Euro und viele Sachspenden
Es ist eine gute Tradition, zu Weihnachten die Spendenaktion des Friedensdorfes zu unterstützen. Denn hier werden für den Zeitraum ihrer Genesung kranke Kinder aus Krisen- und Kriegsgebieten versorgt. Wir wissen dabei, dass unsere Spendengelder direkt vor Ort für Kinder in Not eingesetzt werden. In diesem Jahr haben Sie insgesamt 1000 Euro gespendet und viele Sachspenden zur Sammlung beigetragen. Damit haben…
-
Raffinierte Leseakrobaten
Der Nikolaus bringt am AvD nicht nur Stutenkerle und Schokolade, sondern auch immer ein Buch, und zwar für den Sieger des Vorlesewettbewerbs. Vorher geht es spannend zur Sache: In einer raffinierten Leseakrobatik wird ein Auszug des eigenen Lieblingsbuches vorgestellt und dann beurteilen Zuhörende, wer das junge Publikum am meisten ansprach. Das war in diesem Jahr Paul aus der 6a. Er…
-
Nikoläuse (SV) und Weckmänner (Förderverein)
Schulgemeinschaft mit allerlei Naschwerk überrascht Dank der SV-Aktion „Verschenke einen Nikolaus“ fanden 350 Schoko-Nikoläuse ein neues Zuhause. Die Schulgemeinschaft hatte im Vorfeld die Möglichkeit, dies bei der SV in Auftrag zu geben. Am Nikolaustag übernahmen die Schülerinnen und Schüler die organisatorische Herausforderung der Zuteilung gern. Der Nikolaus höchstpersönlich verteilte dann jedem ein Stück Schokoglück und merkte dabei schnell, dass ausschließlich…
-
Krasse Kasse
Fünf prall gefüllte Umschläge für die Klassenkassen des Jahrgangs 5 konnten heute überreicht werden. 360 € für jede Klasse! Ermöglicht haben das die Eltern der Klassen und das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler und des Kollegiums. Das Prinzip ist denkbar einfach, erklärt unsere Siebtklässlerin Emma, die am Tag der offenen Tür besonders tatkräftig mit angepackt hat: „Die Eltern spenden gut…