-
Nach Regen kommt Sonnenschein
Sportfest beginnt nass und endet mit Sonnenschein Dass ihr alle Farbe in den Alltag bringt, habt ihr sehr eindrucksvoll beim Sportfest bewiesen. Als am Anfang noch der Regen fiel, strömten die sechsten und siebten Klassen schon vor der Eröffnung durch Herrn Klein auf das Fußballfeld, um sich auszutoben. Und dann habt ihr sowohl Regenkleidung und bunte Schirme gezeigt als auch…
-
Du hast die Kommunal-Wahl: Die OB-Kandidierenden im Fragenhagel
Politik-AG setzt die Gäste unter Druck Im September wählen die Menschen in Gelsenkirchen den Rat der Stadt und die Oberbürgermeisterin/den Oberbürgermeister neu – viele unsere Schülerinnen und Schüler dürfen dann zum ersten Mal mit abstimmen. Aus diesem Grund hat die Politik-AG die OB-Kandidierenden Andrea Henze (SPD/Grüne), Laura Rosen (CDU), Susanne Cichos (FDP) und Martin Gatzemeier (LINKE) zu einer Podiumsdiskussion eingeladen.…
-
Unsere 6ten Klassen im Museumspark Orientalis
Der Ausflug in den Museumspark Orientalis hat sich für fünf Schüler der 6c in besonderem Maße gelohnt. Sie hatten die meisten richtigen Antworten beim Museumsquiz und gewannen damit einen Gutschein für Muttis Küche. Herzlichen Glückwunsch an Phil, Yves, Tom, Julian und Vincent!
-
Mo -Fr. 7.00 Uhr – 18.00 Uhr
Die von der Initiative für Respekt und Toleranz e.V. entwickelte Ausstellung Der Mensch dahinter zeigt Einsatzkräfte im öffentlichen Dienst und lässt sie von ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag berichten. Dabei thematisiert die Ausstellung den respektvollen Umgang und die Toleranz gegenüber Menschen in uniformierten Berufen unter besonderer Berücksichtigung ihres wertvollen Beitrags für unsere Gesellschaft. Erstmals in der Ausstellung zu sehen sind auch…
-
Filmreif!
Bläserklassen und Orchester gestalten rührendes Konzert Nach zwei Jahren in der Bläserklasse beherrscht man sein Instrument beeindruckend gut. Noch beeindruckender ist, wenn alle zusammen spielen. Für unsere 6b war der Auftritt der letzte, den die Musizierenden gemeinsam gestaltet haben. Konzerte, Open Stages, Martinsumzüge, Auftritte bei Ortsteilfesten, Basaren und in Gottesdiensten sind nur eine verkürzte Auflistung; wir erinnern uns an alle…
-
Zeitreise im Museumspark
Religionskurse der 6. Klassen erlebten einen Tag wie zu biblischen Zeiten Im Museumpark Orientalis (NL) werden Judentum, Christentum und Islam vorgestellt. Es ist ein guter Ort, um den vielen Gemeinsamkeiten, v.a. der gemeinsamen Intention der drei großen Religionen zu begegnen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Einblick in authentische Dörfer aus biblischen Zeiten; anhand einer temporeichen Schnitzeljagd wurde die gemeinsame…
-
Aufregung ist oft Vorfreude
Zukünftige fünfte Klassen kamen das erste Mal zusammen Alles was neu ist, ist aufregend. Und so war es auch an unserem Kennenlernnachmittag der zukünftigen 5. Klassen. Die Aufregung wurde schnell zu Vorfreude, weil alle merkten, dass jeder Mensch bei uns seinen Platz hat. Und so genossen wir das erste Beisammensein: die Kinder, die Eltern, die Klassenleitungen und unsere Schulsekretärin Frau…
-
Sonderpreis bei der Sportgala
von Markus Klein Clara ist Spielerin im Hockey-Club-Buer. Vor ungefähr sechs Jahren hat sie die Sportart für sich entdeckt und ist seitdem mit großer Leidenschaft dabei. Jetzt hat unsere Sechstklässlerin einen Sonderpreis bei der Sportgala der Stadt Gelsenkirchen erhalten. Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte ihr dazu eine Urkunde und ein Trikot. In der Zeitung wurde bereits über sie berichtet. Clara ist…
-
Zu Gast bei Mao Fujita
Klavierfestival Ruhr begeistert unsere Schulgemeinschaft Das Anneliese Brost Musik Forum ist mit seinen drei Spielorten in einem Gebäude immer wieder sehenswert. Mit der integrierten Kirche im Zentrum dieser Philharmonie ist sie architektonisch ein besonderer Blickfang. Es handelt sich um einen sehr ästhetischen Ort, an dem man gern Musik genießt. Wenn aber zudem der junge japanische Pianist Mao Fujita auftritt, ist…
-
Alle lieben die neuen Shirts – Verkauf ab 5. Juni
Endlich sind sie da: unsere neuen Hoodies und T-Shirts. Unser Elternvertreter Herr Bergendahl, der Vorsitzende des Lehrerrats Herr Gorges und unser Schulleiter Herr Klein sind ganz offensichtlich jetzt schon Fans der schönen Kleidungsstücke. Kein Wunder, sie sehen nicht nur super aus, sondern sie sind zudem qualitativ überzeugend und werden fair gehandelt. Für die Schulgemeinschaft startete der Vorverkauf am 5. Juni…