-
Erfolgreich absolvierte Cambridge Prüfungen
Die intensiven Wochen der Vorbereitung haben sich ausgezahlt, am Ende konnte Frau Roling allen Schülerinnen der Oberstufe das Zertifikat überreichen! Im Dezember werden wieder Vorbereitungskurse für das „B2 First Zertifikat“ und das „C1 Advanced Zertifikat“ angeboten – weitere Informationen zu den Kursen und den Zertifikaten folgen im Spätherbst. A. Roling (Ansprechpartnerin Cambridge Prüfungen)
-
Leonora kennt das Gewicht des Bohrkerns
Ein Asphalt-Bohrkern wiegt 8,421 kg. Und Leonora weiß so etwas. Oder sie kann einfach sehr gut schätzen. Und deshalb ist sie die Gewinnerin des Kinogutscheins für 2 Personen. Herzlichen Glückwunsch! Viele Besucherinnen und Besucher haben sich die Ausstellung zu den Themen Abfall, Müll und Müllentsorgung auf unserem Schulfest angesehen. Die Themen sind nicht neu, sondern beschäftigen die Menschheit seit vielen…
-
„Man ist nie fertig; man lernt immer“
Seine Sommerferien waren vielleicht ein bisschen aufregender als die manch anderer aus der Schulgemeinschaft. Elias aus der 6d hat an den Deutschen Meisterschaften in Karate teilgenommen. In seinem Verein „Karate-Dojo Gelsenkirchen-Buer“ stach er heraus und so konnte er sich qualifizieren. Die Fahrt nach Erfurt wurde für ihn etwas ganz Besonderes. Im Alter von 7 Jahren hat Elias den Kampfsport für…
-
Großes Schulfest beendet unsere Projektwoche
An manchen Tagen wünscht man sich Unendlichkeit. So auch bei unserem Schulfest. Es ist eine gute Tradition, die Projektwoche mit einer Vorstellung aller Ergebnisse zu beenden. Die bunte Vielfalt des Angebots war für die vielen Gäste überzeugend: Kinderschminke, Entspannungsübungen, Gesang, Darbietungen auf der Bühne, Instrumentalmusik und sportliche Übungen luden zum Mitmachen ein.Kulinarisch versorgt durch nationale und internationale Küche, Herzhaftes und…
-
Projektwoche in vollem Gange …
Projekt Schreibwerkstatt: Für dieses Projekt haben wir uns eingetragen. Wir haben dort nicht nur viel über das kreative Schreiben gelernt, sondern auch Kinder aus anderen Projekten kennengelernt und am Ende diesen Artikel schreiben dürfen. Der erste Halt unserer Rundtour war die Turnhalle. Dort konnten wir beim Tischtennisspielen zuschauen und Lia kennenlernen, die uns erklärt hat, wie das Tischtennisspielen funktioniert. Techniken,…
-
Los geht’s – Annette wird bunt in der Projektwoche
Die letzten Vorbereitungen sind gelaufen: Material ist eingekauft, Räume sind zugeteilt, Exkursionen gebucht. In unserer diesjährigen Projektwoche gestalten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern, Ehemaligen und Eltern ein kunterbuntes Programm, das am Ende in ein großes Schulfest mündet, das die Schulgemeinschaft zusammen feiert. Ob Judo, Fotografie, Theater, Tiere, Erste-Hilfe, Tischtennis, 3D-Druck, Mülltrennung, die Lieblingsjeans oder politisches Engagement –…
-
Rassismus und Diskriminierung – ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft.
Darum haben wir mit unserem Kooperationspartner, der Caritas Gelsenkirchen, ein Training in der neunten Klasse absolviert. Hier wurde gelernt, was Rassismus ist, wie er im Alltag aussehen kann und welche Folgen er oftmals hat. Neben der Einfühlsamkeit, mit der die Thematik behandelt wurde, wurden auch Übungen dazu gemacht. So zum Beispiel eine Art Rollenspiel, indem sich alle Teilnehmer*innen in die Rolle…
-
Film: Wir sind das AvD