-
Viele gingen zu Fuß zur Schule am Aktionstag
Politik-AG rief zu kritischem Bewusstsein auf Zu Fuß zur Schule zu gehen, Fahrgemeinschaften zu bilden, sich auf das Fahrrad zu setzen oder den ÖPNV zu nutzen sind für unsere Schülerinnen und Schüler der Politik-AG Möglichkeiten, die noch nicht vollständig ausgeschöpft werden. Also riefen sie dazu auf, einen kritischen Blick darauf zu werfen, ob wir nur bequem sind oder ob wir…
-
Viele Unfälle sind vermeidbar
Jahrgangsstufe 10 wird mit harter Realität konfrontiert Alkoholgenuss, Drogenkonsum, Übermüdung, Selbstüberschätzung oder Handynutzung haben besonders im Straßenverkehr keinen Platz. Die Folgen sind oft tödlich. In der Aulaveranstaltung transportierten Polizei, Feuerwehr, Rettungssanitätsdienst, aber auch Ärzte und Seelsorger schonungslos die Botschaft: „Seid verantwortungsvoll mit euch und euren Mitmenschen im Straßenverkehr!“ Bilder und Filme untermauerten diese dringende Aufforderung und zeigten, dass wir wortwörtlich…
-
Mia tritt bei den Deutschen Meisterschaften an
Körperbeherrschung und Konzentration bei den Landesmeisterschaften im Karate Wir freuen uns sehr, dass Mia wieder Vize-Landesmeisterin im Karate ist. Bei den Meisterschaften der Jugend, Junioren und U21 (JuJuu21) in Oberhausen setzte sich Mia Dams aus der zehnten Klasse in ihrer Alters- und Gewichtsklasse durch, indem sie wieder einmal Körperbeherrschung und Konzentration par excellence zeigte. Zudem ist sie mit zwei Vereinskameradinnen…
-
Unterwegs in Bayern
Abwechslungsreiches Programm während der Fahrt der Q2 In München unterwegs zu sein bedeutet, viel zu erleben. Und genau das ergeht unseren Schülerinnen und Schülern der Q2 derzeit so. Neben einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau, einem Ort, an dem mindestens 41.500 Menschen an Hunger, Krankheiten, Folter, Mord und den Folgen der KZ-Haft starben, steht auch die Erkundung der Landeshauptstadt an mit…
-
Reif für die Insel
Unsere 6er auf Ameland Radtour zum Leuchtturm, Wattwanderung, Spiele in den Dünen, Robbenbänke, Kibbeling, Naturreservat und immer wieder Sandstrand. Unsere 6er-Klassen genießen gerade das volle Inselprogramm auf Ameland. Dabei begleiten nicht nur ihre Lehrerinnen und Lehrer die Inselfahrer, sondern auch einige Eltern, die in der Küche alles geben. So wird die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis und nicht nur die…
-
Hilaritas heißt Heiterkeit
Höchste Konzentration , aber auch viel Spaß während der Musicalfahrt Eine absolute Konzentration auf das bevorstehende Musical ist besonders gut möglich in Neuenheerse in Ostwestfalen. Diese Erfahrung machten 19 Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche während ihrer Probenfahrt. Auf dem vollgepackten Plan des Ensembles standen zwei Tage lang verschiedene Einzel-, Kleingruppen- und Gesamtproben, die von unseren Musiklehrern Herrn Schemberg…
-
Miria erhält Urkunde
Erfolgreiche Teilnahme am Essay-Wettbewerb der Bezirksregierung Ihr Essay „Geld ist rund und rollt weg, aber die Bildung bleibt“ hat Miria W. aus der Q2 in den Ferien eingereicht und das hat sich gelohnt. Die Jury schickte neben anerkennenden Worten auch eine Urkunde als Belohnung für den erfolgreichen Einsatz. Herzlichen Glückwunsch! Solche Urkunden zeigen z.B. bei Bewerbungen das eigene außerunterrichtliche Engagement,…
-
Shakespeare live erlebt
Englisch-GK schnuppert Uni-Luft beim Shakespeare-Projekt an der RuB Am 22.08.2023 war es endlich soweit: Der Englisch GK der Q2, unterrichtet von Frau Marcuse, besuchte den Shakespeare-Workshop an der RuB. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler die literarische Welt rund um den britischen Dramatiker kennen. Neben den historischen Hintergründen beschäftigen sich die Schüler*innen mit Originaltexten Shakespears und deren Analysen. Währenddessen spürte…
-
Im neuen Look zum Erfolg
Förderverein stiftet Trikots für unsere Basketballerinnen und Basketballer Dass unsere Schülerinnen und Schüler im Basketball erfolgreich sind, haben sie bereits im letzten Schuljahr gezeigt: Der Titel „Vizemeister im Bezirk“ macht uns immer noch sehr stolz. Und nun nun ist unsere Mannschaft dank unseres Fördervereins auch noch im modischen Bereich „Meister der Herzen“. Versehen mit Schulfarben und Logo sind die Sport-Begeisterten…
-
Eure Schule ist unsere Schule! Willkommen, 5er!
von Elias K., Schülerreporter der 7d Der erste Tag in der neuen Schule ist immer sehr aufregend. Das haben wir alle schon erlebt. Aber die neuen fünften Klassen und ihre Eltern wirkten dafür ziemlich entspannt, als sie nach der offiziellen Begrüßung in der Cafeteria zusammensaßen. Vielleicht lag das ja an dem guten Kaffee (ganz besonderen Dank an Herrn Klein) oder…