-
Schach-AG: Spiel der Könige ist sogar Pausenfüller
Sie sind hochmotiviert und freuen sich, dass ihre AG so viel Zulauf hat. Die Schülerinnen und Schüler sind selbst auf die Idee gekommen, Schach auch in den Pausen zu spielen. „Die relativ kurze Zeit kann man auch für dieses Spiel nutzen, wir wenden dann vorrangig verschiedene Strategien an.“, berichtet Luca begeistert. Er fotografiert manchmal eine Spielsituation ab und dann geht…
-
Recht und Ordnung hautnah erleben
Im Rahmen des bilingualen Politikunterrichts machte sich die Klasse 7a auf den Weg zum Amtsgericht Gelsenkirchen. In den letzten Woche wurde intensiv über die Themen Jugendkriminalität und Jugendstrafrecht in der Unterrichtsreihe „Legal Status of Juveniles“ gesprochen. Alle waren gespannt, wie die theoretischen Unterrichtsinhalte in der Praxis angewendet werden. Nachdem alle SchülerInnen die Schleuse erfolgreich passiert hatten (eine Bastelschere musste zurückbleiben),…
-
Gleich 3 Schüler erfolgreich bei der Internationalen ChemieOlympiade
9.-Klässler tüftelten erfolgreich an Chemie-Aufgaben Chemie ist überaus spannend, weil es hier vieles zu entdecken gibt, da sind sich Jonathan, Luis und Fabius einig. Unsere Schüler der 9. Klasse kennen sich offenbar besonders gut aus in dieser nicht ganz einfachen Naturwissenschaft und berichten, dass man an vielen Stellen komplex denken muss. Genau das haben alle drei bei der Internationalen ChemieOlympiade…
-
Tolle Resultate beim Bezirksfinale in Münster
Spannung, Drama, großer Kampf, Emotionen und ein unfassbarer Support von den Zuschauerrängen machten das Bezirksfinale in Münster für unsere Basketballerinnen und Basketballer zu einem unvergesslichen Erlebnis.In der Wettkampfklasse II setzte sich unser Jungenteam in den ersten beiden Gruppenspielen gegen das Gymnasium Petrinum aus Recklinghausen und das Gymnasium Canisianum Lüdinghausen durch. So kam es im letzten Gruppenspiel zu einem echten Finalspiel…
-
Ein weiterer Schritt ins Berufsleben
Kooperationspartner stellen Berufe vor und beantworten Fragen Unsere Berufsbegleitung überzeugt an vielen Stellen. Bereits in der 8. Klasse geht es los, dass jede Schülerin und jeder Schüler unter Anleitung einen Blick darauf wirft, welches Berufsziel angestrebt werden kann. Welches Potenzial habe ich? Welche Berufe gibt es? Wie wird studiert? Wie funktioniert eine Ausbildung? Abitur – und dann? Fast alle Fragen…
-
Ski, Schnee und gute Laune
Skifahrt der 9. Klassen führte nach Graubünden Wenn die Sonne erwachte in den Bergen und die Gipfel rosa färbte, während die Hasen noch an der Herberge vorbeihoppelten und der Kakao mit Blick auf das Alpenpanorama getrunken war, dann ging es für unsere 9er auf die Piste. Ankerlift und Zauberteppich waren schnell bezwungen und alle erkundeten neugierig das restliche schöne Skigebiet.…
-
Spende mit Herz und Verstand
Spendenidee der 5b wird zum Unterrichtsprojekt Es war im Politikunterricht, als die Frage aufkam, warum Menschen obdachlos werden. Ist Obdachlosigkeit selbstverschuldet? Wen kann es treffen? Und dabei wurde auch die Gelsenkirchener Bürgerinitiative Warm durch die Nacht e.V. vorgestellt. Es wurde schnell deutlich, wie Menschen Obdachlose unterstützen können und den Jüngsten an unserer Schule war sofort klar, dass sie selbst handeln…
-
“Go love!” – Theater-AG in Cottbus
Alternative Drama Highlights präsentieren ihr neues Stück in Cottbus Verlieb dich oder du bist raus! Das ist das Prinzip fast aller Dating-Shows, was auch indem aktuellen Stück “Find a Partner!” (Miriam Battye) der englischsprachigen Theater-AGgilt. Fünf Paare, die mehr oder weniger dazu gezwungen werden, sich zu verlieben,kämpfen in einer Art Paralleluniversum ohne Privatsphäre, aber begleitet von ewig(be)wertenden Kommentatoren um wahre…
-
Neue Ersthelfer am AvD
Stabile Seitenlage, Defibrilator oder das Anlegen eines Druckverbandes sind seit dieser Woche keine großen Unbekannten mehr für die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungsfaches Sport PLuS im Jahrgang 10.Im Rahmen des Kursprofils wurde ein zweitägiger Erste-Hilfe-Kurs absolviert, der neben viel theoretischem Wissen über die Erste Hilfe in Gefahrensituationen auch zahlreiche Praxisphasen beinhaltete.Während der Ausbildung lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur…
-
Münster – wir kommen!
Unsere Basketball-Mannschaften wieder einmal auf Erfolgskurs Auch in der Bezirksrunde konnten beide AvD-Mannschaften einen ungefährdeten Sieg einfahren und sich damit für die Bezirksmeisterschaft in Münster qualifizieren. Da unser Jahrgang 9 auf der Skifahrt war, musste die Mädchengruppe beim Spiel gegen das Remigianum Gymnasium in Borken ohne Marlene, Romy und Ceyda auskommen. Hannah, Carla und Rosa wurden allerdings von Lise, Detje…