-
Annika gestaltet Weihnachtskarte
In diesem Jahr hat wieder Annika Charlotte Hauwe unsere Weihnachtskarte gestaltet. Annika hat im Sommer ihr Abitur bestanden und studiert nun Kunst an der Folkwang-Kunsthochschule. Zu Weihnachten hat sie unsere weihnachtliche Annette vier Mal auf der Klappkarte versteckt und so lautet der Titel „Annette im Verborgenen“. Wer unten ganz genau hinguckt, findet auch einen Osterhasen, Kermit, unsere Nachbarn oder auch…
-
Ungewöhnlicher Weihnachtsbaum – Grußwort der Schulleitung
Schulgemeinschaft versieht Weihnachtsbaum mit eigenen Wünschen Schon seit Anfang Dezember ist es ein ungewöhnlicher Weihnachtsbaum, der in diesem Jahr in der Mitte unseres schönen Innenhofs steht. Schülerinnen und Schüler von Frau Ohla und Frau von der Schmitt haben ihn mit individuellen Weihnachtswünschen versehen. Und weil viele verschiedene Jahrgänge mitgewirkt haben, fallen auch die Wünsche ganz unterschiedlich aus. Wir drücken die…
-
Frieden fängt bei uns selber an
Adventsgottesdienst zum Thema Frieden Mit einem ungewöhnlichen Gottesdienst beendeten die 5. und 6. Klassen die schulische Weihnachtszeit, bevor es in die Ferien ging. Die vorbereitenden Religionskurse wählten in diesem Jahr das Thema „Frieden“ und sind sich sicher, dass Frieden in der Welt bei uns selber anfängt. Deswegen entschieden sie sich ungewöhnlicherweise für einen Parcours an Stationen, um die Vielschichtigkeit und…
-
Have yourself a merry little Christmas
Weihnachtskonzert am Stillen Abend Es sind häufig die Klassiker, die überzeugen. Ob „Stille Nacht“ oder „O du fröhliche“, es kommt immer darauf an, wieviel Herz und wieviel Übung die Interpretinnen und Interpreten hineinstecken. Und das war viel. Es wurde ein wunderbar stiller Abend, der unter die Haut ging und der „Weihnachten absolut“ brachte. Das Publikum hörte aber nicht nur der…
-
Fairy Tales for Christmas – or rather Nightmare before Christmas?
Schaurig ging es zu beim diesjährigen Schreibwettbewerb der Fachschaft Englisch, zu dem die Jahrgänge 6 und 7 aufgerufen waren, Weihnachtsmärchen auf Englisch zu verfassen. Eins ist klar: Ohne Elfen geht schonmal gar nichts an Weihnachten, aber dass sie sich blutige Schlachten mit Füchsen vor dem Haus des Weihnachtsmanns liefern, war auch für die Jury aus Lehrkräften und Schüler*innen der Oberstufe…
-
Chor und Orchester in fremden Wohnzimmern
Chor singt in der Belia-Seniorenresidenz, Orchester spielt an der Fachhochschule Alt und Jung lieben unsere Musiker und deswegen sind wir gern den Einladungen gefolgt, an ganz unterschiedlichen Orten aufzutreten. So wurde unser Orchester zum Weihnachtsmarkt der Westfälischen Hochschule eingeladen, um dort die Herzen zu erwärmen und wir sangen unter der Leitung von Herrn Schemberg gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren…
-
Bei der Mathe-Olympiade erfolgreich um die Ecke gedacht
9 AvD-Schülerinnen und -schüler für Leistungen bei der Mathematik-Olympiade ausgezeichnet Es ist einer der bedeutendsten Mathematik-Wettbewerbe in Schule: die Mathematik-Olympiade. Insgesamt 9 Schülerinnen und Schüler unserer Schule wurden von der Sparkasse Gelsenkirchen ausgezeichnet und erhielten Geschenke und Urkunden. Dafür mussten auf regionaler Ebene knifflige Aufgaben bearbeitet werden, die z.T. weit über Unterrichtsinhalte hinausgehen. Mathematisches Geschick, Ausdauer und Kreativität waren für…
-
Besuch der 8er bei der Diakonie in Herten
Diakonie – Ganz einfache Definition: Sozialer Dienst christlicher Organisationen. Doch eigentlich steckt hinter dieser Organisation viel mehr. Es begann im 19. Jahrhundert und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Eine Organisation, die Leute mit wenig Beschäftigung und wenig Geld aufnimmt und ihnen einen Job anbietet. Toll, oder? Wenn man hier arbeitet, weiß man, dass und wem man Gutes tut. Genau das…
-
Wir freuen uns auf die neuen 5. Klassen
Einjähriger Vorbereitungskurs zur Klassenpatenschaft erfolgreich beendet Eine Klassenpatenschaft im Jahrgang 5 zu übernehmen heißt, eine Klasse zu begleiten und zu wissen, was ganz junge Menschen beschäftigt. Darauf bereiten sich unsere Klassenpatinnen und -paten unter der Leitung von Frau Marcuse, Frau Malcharek und Frau Schulte bereits ein Jahr lang vor und haben es nun geschafft. Nach Beendigung ihrer Ausbildung halten sie…
-
1340 Euro für das Friedensdorf
Weihnachtsaktion des Bücherbasars wurde von der Schulgemeinschaft dabei mit 800 Euro bedacht Statt Pakete zu gestalten und beim Friedensdorf abzugeben hat unsere Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr Kleidung, Bastelmaterial und Spenden gesammelt, um denen zu helfen, die es am nötigsten brauchen. Es ist ein guter Brauch, dass Kinder und Eltern an andere Kinder denken und den Erlös dem Friedensdorf Oberhausen…