-
Wir sind „Verbraucherschule Gold“
Auszeichnung in Berlin und Bericht in der Lokalzeit „Kurvendiskussionen beherrschen alle zum Abitur, aber können die jungen Erwachsenen auch eine Steuererklärung einreichen?“, fragt sich so manches Elternteil. Um die Auszeichnung Verbraucherschule zu erhalten, müssen die Kategorien Finanzen, Ernährung, Medien und Nachhaltigkeit in verschiedenen Unterrichtsfächern verankert sein und unsere ganze Schulgemeinschaft muss sichtbar kritisch mit dem eigenen Verbrauch umgehen. Dazu gehört…
-
Schiri – pfeif doch mal!
DFB-Junior-Referees am AvD In der diesjährigen Projektwoche hatten 18 Schüler der Klassen 7-11 die Möglichkeit, in einem kompakten Kurs zum Fußball-Schiedsrichter ausgebildet zu werden. Grundlage dazu war das DFB-Junior-Referee-Konzept, das es gerade Schülerinnen und Schülern ermöglichen soll, in einem umfassenden, aber zeitlich straff gegliederten Programm zum Schiedsrichter ausgebildet zu werden. Das deutschlandweite Programm des Deutschen Fußball Bundes (DFB) hat sich…
-
Spende an das Tierheim
Im Rahmen der Projektwoche haben es sich 19 Schülerinnen nicht nehmen lassen, bei ihrem Tierheimbesuch einen vollen Spendenumschlag, gefüllt durch etliche Buchverkäufe in Annettes Buchbasar, mitzubringen. 220€ konnten Hannah aus der 6c und Franzi aus der 7b voller Stolz an die Tierheimleitung übergeben. Als Dankeschön gab es eine Führung durch alle Bereiche des Tierheims. Großes Highlight war Jockel der Gockel.…
-
PfeAter sucht Verstärkung
-
Rasante Hockey-Westfalenmeisterinnen
Acht Sechstklässlerinnen erzielen in ihrem Team mit viel Tempo den Titel Eigentlich, meint man, geht es um Hockey, wenn man acht frisch gebackene Westfalenmeisterinnen zu einem Interview im Schulleiterbüro zu Gast hat. Aber Irrtum: Als Reporter merkt man schnell, dass es hier um viel mehr geht als um Sport. Die sympathischen Sechstklässlerinnen berichten, wie sich vor einem Spiel die Aufregung…
-
„Extratour 04“ – Unser Pilgerweg
Vor zwei Jahren haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule in einem Projektkurs zum Thema „Pilgern“ einen neuen Pilgerweg durch unsere Stadt geplant. Der Weg ist in die Reihe der offiziellen Pilgerwege des Bistums Essen aufgenommen worden und wird dort als „Extratour 04“ geführt. Diese Extratouren haben alle einen thematischen Schwerpunkt, bei unserem Weg geht es um die Verknüpfung von Fußball…
-
2. Platz beim Musikwettbewerb „Giovani Promesse“ in Italien
Liv und Nico belegen den 2. Platz beim Internationalen-Online-Musikwettbewerb Es war ein ganz besonderer Augenblick für Liv und Nico (Kl. 8), als die Siegerehrung des Musikwettbewerbs „Giovani Promesse“ in der historischen Altstadt von Bergamo (Italien) stattfand. Die beiden überzeugten im Trio mit ihren Instrumenten Viola/Bratsche und Klavier. Erfahrung mit Wettbewerben hatten Sie bereits durch die mehrfache Teilnahme am Wettbewerb „Jugend…
-
Elias holt den Titel – Landesmeister
Neuntklässler setzt sich in der Altersklasse U16 souverän durch Vier Aufeinandertreffen. Vier Kämpfe. Konzentration und eine beeindruckende Leistung waren die Grundlage, sich bei der Landesmeisterschaft im Karate gegen die starken Gegner durchzusetzen. Dabei besiegte unser Neuntklässler nicht nur den derzeit Drittplatzierten der Deutschen Meisterschaft, sondern auch den Deutschen Meister selbst. „Man ist nie fertig“, zitiert sich der sympathische Schüler im…
-
Tag der offenen Tür am Samstag, 29.11.25 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Eigentlich ist ein Tag der offenen Tür für die Kinder gedacht, die schon in die vierte Klasse der Grundschule gehen und dort zu den ganz alten Schülerinnen und Schülern gehören und natürlich seid ihr die Nummer 1 unter den Gästen. Es ist aber egal, ob man in die Jahrgangsstufe 5 kommt (also bei uns wieder zu den Jüngsten gehört) oder…
-
Ameland ahoi!
Sechste Klassen fahren auf die Insel Hollandräder, Robbenbabys, Möwengeschrei, Kibbeling und Nordseewellen. Unser Jahrgang 6 genießt die Kulisse und versprüht an jedem Tag gute Laune auf Ameland. Da wurde bereits der Leuchtturm erklommen, fand eine Wattwanderung statt und in den Dünen wurde getobt. Die Hollandräder sind jeden Tag im Einsatz und lassen unsere Reisenden kräftig in die Pedalen treten. Denn…
-
Bilinguales Profil oder Bläserklasse? Vorstellung unserer Profile – Infoabend Klasse 4
Bilinguale Klasse, Bläserklasse oder Regelklasse? Bei der Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 an unserer Schule muss man sich entscheiden. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Wieviel Zeit werde ich in eine Profilklasse investieren und wie lange dauert so ein Profil? Bin ich dafür geeignet und wie sind die Erfahrungen älterer Klassen? Wir stellen unsere beiden Profile vor. Ältere Schülerinnen und…