Biologie wird in der Erprobungs- und Mittelstufe - bis auf die Klassen 7 und 9 - durchgängig zwei Stunden pro Woche unterrichtet. Die spezielle Förderung der Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich beginnt am AvD ab der 9. Klasse. Naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler können den Differenzierungskurs Biologie/Chemie wählen, der zwei Jahre lang zusätzlich zu dem regulären Biologie- und Chemieunterricht dreistündig pro Woche unterrichtet wird. Diese Förderung im MINT-Bereich wird auch in der Oberstufe weitergeführt. Am AvD wird ein Projektkurs Biologie angeboten, den naturwissenschaftlich begabte Schülerinnen und Schüler wählen dürfen, die dann in einer kleinen Gruppe (6 – 8 Schüler !!) ein Jahr lang wissenschaftlich arbeiten und so optimal auf ein späteres Studium vorbereitet werden. Typisch für den Biologie-Unterricht am AvD ist eine rege Teilnahme an Schülerwettbewerben in jeder Klassenstufe bis hin zur regelmäßigen Teilnahme an der Biologie-Olympiade für die Oberstufenschüler.
Die aktuellen Lehrpläne und die Vereinbarungen der Fachkonferenz zur Leistungsbewertung finden Sie im Downloadbereich Biologie am Ende dieser Seite.
Wer sich für Naturwissenschaften interessiert und Spaß am Experimentieren hat, sollte diesen Kurs wählen!
Um diese und andere Fragen geht es im Differenzierungskurs Bio/Chemie. Die Antworten finden die Schüler*innen größtenteils selbstständig, indem sie Experimente planen, durchführen und die Ergebnisse durch Recherchen überprüfen.
Auf diese Weise erlernen sie die Grundlagen naturwissenschaftlichen Arbeitens und sind gut auf entsprechende Leistungskurse in der Oberstufe vorbereitet.
Achtjähriges Gymnasium (auslaufend)
Neunjähriges Gymnasium
Leistungsbewertung
Flyer